
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dota Kehr – (Mascha) Kaléko (Kleingeldprinzessin Records)
Dota Kehr – (Mascha) Kaléko

Mit deutschem Pop tue ich mich immer ein wenig schwer, um ganz ehrlich zu sein. Insbesondere, wenn er mit einer Aura eines emotional-intellektuellen Elitarismus einhergeht. Die Befürchtung, dass auch Dota Kehr’s neues Album „Kaléko“ in diese Kerbe schlagen würde, hatte ich schon so ein bisschen – doch zum Glück führen Konzept und Aufmachung weitestgehend in die Irre. Dota Kehr singt auf ihrem neuen Album nämlich erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Die kann man getrost als „Schwester im Geiste“ eines Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner bezeichnen. Sie schuf ihre innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik in den 1920 und 30er Jahren in Berlin, bevor sie als deutsche Jüdin nach New York emigrieren musste. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt Dota Kehr wie angegossen. Die größtenteil doch recht zarten, alles andere als discotauglichen Kompositionen passen auf eine berührend symbiotsiche Weise zu den intimen Texten von Mascha Kaléko. Dazu holt Dota Kehr sich bekannte Duett-Partner wie zum Beispiel Alin Coen, Uta Köbernick und Hannes Wader mit ins Boot. Und die Reise ist äußerst abwechslungsreich – besonders schön lyrisch vertont in „Kein Kinderlied“, das sich poetisch mit der Reise (des Lebens) auseinanderstezt und den musikaischen Kontrapunkt zum Titel setzt. Die Kastagnetten verstärken den Eindruck einer beschwingten Fahrt, eines flotten Ritts noch weiter. Auch klanglich top!
Fazit
Intime, berührende Vertonung wunderschöner Texte mit tollen Stimmen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dota Kehr – (Mascha) Kaléko (Kleingeldprinzessin Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen