
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jonathan Hultén – Chants from Another Place (Kscope)
Jonathan Hultén – Chants from Another Place

Ist das der nächste Simon & Garfunkel? Oder doch eine etwas weniger hip-ethisch verbrämte Variante von Olafur Arnalds? Mal abgesehen von der grammatischen Inkorrektheit des ersten Satzes muss man sich diese Frage spätestens dann stellen, wenn man „The Mountain“, den zweiten Track und erste Auskopplung des Debüt-Albums von Jonathan Hultén anhört – und dann noch mal im fantastisch epischen „Wasteland“. Abgesehen von der perfekten Komposition der meist nur von Stimme und Gitarre getragenen Songs sind die Phrasierung Hulténs und das Zusammenwirken der mehrstimmigen Passagen so dermaßen auf den Punkt gebracht, dass Gänsehaut garantiert ist. Die musikalische Inspiration für sein Debütalbum zieht der Sänger/Songwriter unüberhörbar aus A-Capella-Folk- und Kirchenchorkompositionen, deren Traditionen er das ganze Album hindurch zu dichten Geschichten verwebt. Er scheut auch nicht davor zurück, musikalische Einflüsse aufeinanderprallen zu lassen: Referenzen an Künstler wie Nick Drake, Sufjan Stevens und die Fleet Foxes sind sicherlich offensichtlich, doch auch der Blick zu eher traditionellen Folk-Artists wie Bert Jansch & John Martyn und eher zeitgenössischen Künstlern wie Anna Ternheim, Chelsea Wolfe (mit der Hultén auch leider vor Erscheinen dieses Hefts auf Tour geht) und Hexvessel lässt sich nicht von der Hand weisen. Wie dem auch sei, Hultén versteht es phänomenal gut und mühelos, mystische, beruhigende und transzendentale emotionale Momente zu kreieren. Mit „Chants From Another Place“ hat er eine zutiefst nachdenkliche und intim-persönliche Welt geschaffen, die sich wie ein Panorama vor dem Zuhörer aufspannt, durchzogen von Fragmenten einer geradezu gotischen Dunkelheit.
Fazit
Raum und Zeit vergessen, schweben und träumen – Jonathan Hultén lädt zu einer stillen, sehr beeindruckenden akustischen Reise ein.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jonathan Hultén – Chants from Another Place (Kscope)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen