
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Big Band-Jazz
Slide Hampton Project – Studio Live Session

Das kleine Liechtenstein kann mit einer Einrichtung prahlen, die es in dieser Form nicht allzu häufig geben dürfte. Die Little Big Beat Studios ermöglichen es den Künstlern sowie den Zuhörern, sich während des Aufnahmeprozesses ungewöhnlich nahe zu kommen. Während die Musiker bemüht sind, durch fehlerfreies Spiel den analogen Aufnahmeprozess nicht zu gefährden, haben die Zuschauer die Möglichkeit, mit Kopfhörern unmittelbar am Geschehen teilzunehmen und tief in die Musik einzutauchen.
Es gibt inzwischen wenige Dutzend LPs, die den unverfälschten Live-Charakter solch einer Session ins heimische Hörzimmer transportieren. Eine davon ist das Konzert des Slide Hampton Projects, das vom Pianisten Joe Haider angeführt wird. Er hat neun Bläser, einen Bass und ein Schlagzeug um sich geschart und trägt Stücke vor, die von Slide Hampton und ihm selbst in den 1970er Jahren arrangiert und gemeinsam aufgeführt bzw. aufgenommen wurden. Der Tod von Slide Hampton im Jahr 2021 gab den Anstoß, an den großen Posaunisten, Arrangeur und Komponisten zu erinnern. Zu diesem Zweck tat sich Joe Haider mit dem Trompeter und Flügelhornisten Claus Reichstaller zusammen, um eine Band und ein Programm zusammenzustellen, mit der sowohl eine Tour als auch diese Session absolviert wurde.
Für die LP wurden fünf Stücke ausgewählt, die jeden Jazz-Fan zum Schwärmen bringen. Beschwingt und positiv werden die entweder von Joe Haider oder Slide Hampton komponierten und arrangierten Stücke – eine Ausnahme macht nur das von John Green komponierte „Body & Soul“ – vorgetragen, und reißen aufgrund ihrer Güte, aber auch aufgrund ihrer absolut lebensechten Übertragung auf die tadellos verarbeitete LP, jeden Hörer mit. Der Erwerb dieser LP könnte dazu führen, sich weitere Alben zu gönnen, die man über den Webshop des Studios erwerben kann.
Fazit
Mit dieser Aufnahme holt man sich eine Big Band lebensecht nach Hause.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Slide Hampton Project – Studio Live Session (LoEnd Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen