
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alon Lotringer – In Light (LowSwing Records)
Alon Lotringer – In Light

Vom Berliner Label LowSwing Records kommt Anfang Mai 2021 eine weitere besondere Veröffentlichung. Dieses Mal reduziert sich das Besondere jedoch nicht „nur“ auf die Qualität der Musik und auf den Umstand, dass im gesamten Aufnahme- und Bearbeitungsprozess noch nicht mal ein Stäubchen Silizium auch nur in die Nähe des Musiksignals kommt, denn Labelchef und Toningenieur Guy Sternberg produziert, mischt und mastert in seinem Studio grundsätzlich zu 100% analog. Der USP von Alon Lotringers Album „In Light“ sind nämlich die zwei unterschiedlichen Ausführungen als Standard- und Deluxe Edition, wobei letztere auf 500 Stück limitiert ist. Sie kostet zwar knapp das Doppelte der Standardausgabe, ist es aber auch wert, nicht nur wegen des Gatefold-Covers und des beiliegenden Text- und Techik-Infoblatts: Die Pressung beim Boutique-Presswerk Nordsø in Dänemark (die Standard-Edition wird bei Pallas gepresst) geschieht auf frischem deutschem 140-Gramm-Vinyl (warum nicht 180 Gramm, erklärt ein erleuchtender Beitext), und zwar im One-Step-Plating-Verfahren, bei dem zwei von drei Schritten vom „Vater“ bis zur Schallplatte entfallen. Das bedeutet zwar einen erheblichen Mehraufwand, denn ein „Vater“ kann nur eine deutlich geringere Anzahl von Platten direkt pressen, tut aber auch der Klangqualität merklich gut: Transparenter, offener und knackiger klingt es mit der Limited Edition, die eigentlich sogar deutlich teurer verkauft werden müsste, wie mir Guy Sternberg erklärt.


Fazit
Warm, intim, bezaubernd – klanglich ebenso wie textlich und musikalisch. TippKategorie: Schallplatte
Produkt: Alon Lotringer – In Light (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen