
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cat Power – Sun (Matador Records)
Cat Power – Sun

Sie hat die Haare ab. Was ich persönlich bedauerlich finde, sich aber vielleicht mit einem ganz platten Klischee erklären last: Mädels brauchen halt eine neue Frisur, wenn die Beziehung geplatzt ist. So geschehen im Vorfeld zu Chan Marshalls 2012er-Album „Sun“. Man sollte vermuten, dass die nicht eben für ihre psychische Stabilität bekannte Künstlerin ein düsteres Trennungs-Verarbeitungs-Album abgeliefert hat, aber weit gefehlt: Cat Power 2012 klingt bei Weitem nicht mehr so nach Seelenqual, wie wir das von ihr gewöhnt sind. Der musikalischen Qualität tut das keinen Abbruch. Ein Teil der elf Titel – als Käufer der luxuriösen Vinylausgabe darf man sich sogar über eine Single mit zwei Bonustracks freuen – vermittelt so etwas wie eine positive Grundstimmung: Die Dämonen scheinen zwar nicht bezwungen, zumindest aber an die Kette gelegt. Meine Lieblingsseite ist die dritte. Die mit „Human Being“ und „Manhattan“. Gerade bei diesen beiden Titeln macht sich der Einfluss des franzöischen Electro-Profis Philippe Zdar bemerkbar, der den fragilen Songstrukturen ein spannendes, modernes und überaus kräftiges Sound-Skelett verpasste. Leider rauscht „Manhattan“ vernehmlich, der Titel mit der kräftigen Rhythmus-Unterlage ist nämlich ziemlich großartig. Besondere Beachtung verdienen auch die beiden Bonustracks, insbesondere „Back in the Days“ zeigt eine eindrucksvoll spröde und kantige Cat Power. Klanglich weiß das Album zum großen Teil zu überzeugen. Insbesondere die elektronischen Nachbearbeitungen verleihen dem Ergebnis Saft und Kraft, die – wenngleich künstliche – Raumdarstellung macht richtig Spaß. Das Luxus-Vinylpaket mit zwei klaren 180-g-Platten plus Single enthält noch einen Download-Gutschein, Texte gibt’s auch.
Fazit
Abwechslungsreich und mit ein bisschen Hoffnung – Cat Power auf dem Wege nach obenKategorie: Schallplatte
Produkt: Cat Power – Sun (Matador Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen