
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bo Diddley – Turn Up The House Lights (Live In France 1989) (May I Records)
Bo Diddley – Turn Up The House Lights (Live In France 1989)

Was haben die Rolling Stones, Jimi Hendrix und Buddy Holly gemeinsam? Sie wurden neben vielen anderen großen Namen im Musikgeschäft von einem großen Innovator und einem der einflussreichsten und kreativsten Köpfe des Genres beeinflusst: Bo Diddley! Optisches Zeichen dafür war seine selbst gebaute, rechteckige Gitarre, akustischer Beweis sein außergewöhnlicher Sound und die Erfindung eines synkopischen 4/4-Beats. Ein Querschnitt dessen, was er mit diesen Zutaten erschaffen hat, ist auf der sich über die ersten drei Seiten des Doppelalbums erstreckenden Live-Aufnahme aus dem Jahr 1989 zu hören. Astreiner Blues-Rock und gefühliger Blues wechseln sich ab – Ausreißer und Highlight ist allerdings der lupenreine Rock‘n‘Roll „Jeanette Jeanette“ ,der einen fast vom Sofa fegt. Der nachfolgende Blues „I‘ve Seen Them All“, eine Hommage an andere Größen des Blues und Rock, begeistert nicht minder. Der Sound ist qualitativ in Ordnung, manchmal – insbesondere bei „I‘m A Man“ – hat man allerdings aufgrund der sehr präsenten Publikums-Geräusche den Eindruck, es handle sich um eine sog. „Audiance Recording“. Die vierte Seite enthält zwei Mitschnitte seines Auftritts auf dem Woodstock-Festival im Jahr 1975. Obwohl 14 Jahre älter, klingen diese Aufnahmen erheblich transparenter und frischer. Die beiden sauber gepressten Vinyls stecken in einfachen Papierhüllen, diese wiederum gemeinsam in einem Standardcover – da wäre etwas mehr Liebe zum Detail nett gewesen.
Fazit
Stimmungsvolle Aufnahme die Lust darauf macht, mehr von Bo Diddleys Musik zu entdeckenKategorie: Schallplatte
Produkt: Bo Diddley – Turn Up The House Lights (Live In France 1989) (May I Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen