
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lou Reed & Metallica – Lulu (Mercury (Universal))
Lou Reed & Metallica – Lulu

Es fängt ganz harmlos an. Lou Reed setzt zu einem typischen Lou-Reed-Titel an, dazu gibt’s ein bisschen akustische Gitarre. Dabei allerdings bleibt’s nicht lange. Die Herren Hetfield, Ulrich & Co. hätten da auch was zu sagen, und das ist kaum überraschenderweise etwas lauter. Was sich wie ein völlig verqueres Experiment anhört, funktioniert in der Praxis erstaunlich gut. Lou Reed ein bisschen lauter als sonst, die hauptamtliche Krachkombo eine Spur zurückhaltender als gewohnt. So die ganz einfache und oberflächliche Beobachtung nach ein paar Minuten. Wie man jedoch im Laufe der vier Plattenseiten gewahr wird, hat hier wenig bis zum Schluss Bestand. „Lulu“ ist ein nicht eben einfaches Theaterexperiment, das letztlich auf Lou Reeds Mist gewachsen ist. Dahinter steckt nämlich eine sehr spezielle Adaption von Frank Wedekinds „Lulu“, einer Zusammenfassung der Dramen „Erdgeist“ und „Die Büchse der Pandora“. Schauspiel aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert als Musikprojekt so unterschiedlicher Künstler? Davor darf man ein bisschen Angst haben, aber man muss sich nicht unbedingt in die Tiefen des literarischen Hintergrundes begeben, um hier dranzubleiben. Reed ist der Erzähler, dessen Sprechgesang fast das ganze Projekt trägt. Ab und zu darf James Hetfield auch mal, und das instrumentale Drumherum haben die entsprechenden Herren bestens im Griff. Auffällig: Drummer Lars Ulrich, der hier wirkt wie von der Kette gelassen. Das Album klingt nicht besonders gut, aber das macht nichts. Hier ist der Inhalt der Sinn der Sache, nicht die Form. Die Vinylfassung verteilt sich auf zwei dicke Scheiben, die durchaus prima gemacht sind. Zum Klappcover gibt’s ein Doppelblatt mit Texten und ein paar Erläuterungen.
Fazit
Kontrovers, nicht immer ganz einfach, aber durchaus gelungen: Diese eigentlich unmögliche Zusammenarbeit funktioniert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lou Reed & Metallica – Lulu (Mercury (Universal))
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen