
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sergei Prokofjew: Suite aus Die Liebe zu den drei Orangen, Skythische Suite London Symphony Orchestra, Antal Dorati (Mercury/ORG)
Sergei Prokofjew: Suite aus Die Liebe zu den drei Orangen, Skythische Suite London Symphony Orchestra, Antal Dorati

Und noch eine Wiederveröffentlichung der Original Recording Group – das London Symphony Orchestra unter Antal Dorati spielt zwei Orchestersuiten von Sergej Prokofjew: aus der Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ und die „Skythische Suite“. Die beiden spätromantischen Werke sind etwa zur gleichen Zeit entstanden – bedeutendster musikalischer Einfluss dürfte dabei Strawinski gewesen sein, politisch natürlich der eben erst zu Ende gegangene erste Weltkrieg. Diese Unruhe einerseits und die Suche nach musikalischem Neuland andererseits prägt die melodisch stark durchbrochenen Werke. Antal Dorati, damals schon nicht mehr der Jüngste, arbeitet mit seinem Orchester die inneren Spannungen der Suiten hervorragend heraus – dazu kommt die hervorragende Raumakustik, die damals sehr gut eingefangen wurde und im 45er-Umschnitt das komplette dynamische Spektrum voll herausarbeitet. Die Spielzeit ist dafür aber natürlich recht kurz. In Sachen Pressqualität gilt das Übliche: einwandfrei.
Fazit
Farbprächtig, opulent und klanglich auf höchstem Niveau – herausragende Reissue einer packenden Prokofjew-AufnahmeKategorie: Schallplatte
Produkt: Sergei Prokofjew: Suite aus Die Liebe zu den drei Orangen, Skythische Suite London Symphony Orchestra, Antal Dorati (Mercury/ORG)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen