
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Inge Andersen - Fallen Angel (Meyer Records)
Inge Andersen - Fallen Angel

Die Informationen zu Inge Andersen sind derzeit reichlich spärlich gesät. Das Einzige, was ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, ist, dass es sich um die Gattin des amerikanischen Singer-/Songwriters Eric Andersen handelt, und das ist ein Guter: Sein „Cologne Concert“ ist ebenfalls bei Meyer Records erschienen, und das ist ein sehr empfehlenswertes Album. Gattin Inge gibt’s da auch schon zu hören, allerdings nur bei den Backing Vocals. Ob Frau Andersen denn nun ein eigenes Soloalbum gebraucht hätte – da kann man geteilter Meinung sein. Gewiss, gegen die Gesangsstimme ist nichts einzuwenden, etwas Besonderes kann ich ihr allerdings auch nicht attestieren; die Dame klingt wie zig andere Folk-Tanten auch. Fürs Musikalische habe ich leider kaum mehr Lob zu verteilen. Besonders deutlich wird das beim letzten Titel „The Prodigal Son“, geschrieben von US-Country-Legende Fred Rose. Und dann singt auch noch der Gatte in der ersten Reihe mit, und das ist ein Schock: Eric Andersen überfährt seine Gattin mit seiner Präsenz und Ausdrucksstärke wie ein D-Zug. Das gilt auch fürs Kompositorische: Das von Eric geschriebene „Round The Bend“ ist gehaltvoller als die acht von seiner Gattin verfassten überaus harmlosen Country-Pop-Nümmerchen zusammen. Soweit zu den schlechten Nachrichten. Die gute lautet: Werner Meyer hat wieder einmal ein toll klingendes Album auf die Beine gestellt. Inges Stimme hat er Drive und Pfeffer spendiert, das begleitende Ensemble schön transparent drum herum gruppiert. Die Platte ist makellos gefertigt, steckt in einer gefütterten Innenhülle, innen auf dem Klappcover gibt’s Texte – das ist doch schon mal was.
Fazit
Irgendwie ganz nett – wem‘s denn genügtKategorie: Schallplatte
Produkt: Inge Andersen - Fallen Angel (Meyer Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen