
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Foreigner – 4 (MFSL)
Foreigner – 4

Hach ja, damals. „Juke Box Her“ rauf und runter gespielt und „Night Life“. „Urgent“ war dagegen, wenn auch damals der größte Hit Foreigners, für uns Jungs eher zu schmalzig. Lou Gramms unverwechselbare Stimme, immer am Rand des Kollapses und dazu Mick Jones geniales und ungemein band-dienliches Gitarrenspiel prägen den Bandsound ebenso sehr wie die grundsolide Rhythmusarbeit von Dennis Elliot und Rick Wills. Dazu sorgen handverlesene Gastmusiker wie Thomas Dolby für die nötigen Farbtupfer im Sound. Böse Zungen könnten behaupten, dass bei der Produktion 1981 nicht viel dem Zufall überlassen wurde, und aus heutiger Sicht würde ich ihnen recht geben. Die Anzahl chartkompatibler Heuler ist gegenüber den echten Rockern eindeutig zu hoch. Wenn, ja wenn nicht dieses geniale „Juke Box Hero“ wäre, aber das hatte ich, glaube ich, schon erwähnt. Dass produktionstechnisch sauber gearbeitet wurde, zeigt uns die MFSL-Reissue auf beeindruckende Weise. Das Album aus Vor-Überkompressionszeiten ist druckvoll und transparent gleichzeitig, sauber arrangiert und für ein Mainstream-Rock-Erzeugnis erfreulich schlicht im Soundgewand. Die Ausstattung des Albums entspricht mit Klappcover und abgedruckten Texten dem Original.
Fazit
Mainstream-Klassiker im aufpolierten Soundgewand – sehr zu empfehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Foreigner – 4 (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen