
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Priscilla Ahn - A Good Day (MFSL)
Priscilla Ahn - A Good Day

Na, der Opener kommt den TV-Sehern unter uns doch ziemlich bekannt vor – „Dream“ kennen wir zur Genüge aus der Fernsehwerbung und hören es auch immer wieder gerne. Der Song kann auch so ein bisschen als Blaupause für das folgende Album gesehen werden: Priscilla Ahn steigt ein mit sanft gezupfter Gitarre, irgendwann nach dem ersten Refrain setzen die ersten Streicher ein und das Stück endet mehr oder weniger bombastisch. Finde ich ok, denn stets gleichförmigen audiophilen Pling-Plang kann ich noch weniger leiden – die Produktion ist auch noch in Ordnung, auch wenn hier schon ordentlich mit Kompression gearbeitet wurde – das Bassfundament schiebt schon manchmal ein bisschen zu viel. Ein bisschen erinnert sie mich in intimeren Momenten stimmlich an Fiona Apple, ohne natürlich auch nur in die Nähe von deren Abgründen zu kommen – ist ja auch sicherer. So bleibt der Vergleich zu Labelkollegin Norah Jones, an deren Debütalbum Ahn nicht herankommt, deren aktuelles Werk sie dann doch deutlich hinter sich lässt. Löblich finde ich das fast durchgehend eigenkomponierte Songmaterial, wenn auch nicht alles auf einem Niveau bleibt. Gerade gegen Ende der ersten Seite hat die Scheibe einen Durchhänger, von dem sie sich allerdings auf der zweiten Seite noch einmal ein bisschen erholt. Die Pressqualität ist standesgemäß hervorragend.
Fazit
Gelungene Produktion irgendwo zwischen Audiophilie und Pop – das Songmaterial ist in Sachen emotionaler Tiefe noch ausbaufähig. Das wäre wünschenswert, denn stimmlich und gesanglich hat sie es draufKategorie: Schallplatte
Produkt: Priscilla Ahn - A Good Day (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen