Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rickie Lee Jones – Pirates (MFSL)
Rickie Lee Jones – Pirates
LP-Stammleser wissen: Es gibt kaum eine Platte, die bei mir in Hörtestsituationen öfter läuft als dieses 1981 erschienene zweite Album von Rickie Lee Jones. Mir gefällt es sogar besser als ihr berühmter, zwei Jahre zuvor erschienener Erstling – den MFSL übrigens ebenfalls jüngst überarbeitet und wieder aufgelegt hat; darüber haben wir im letzten Heft berichtet. „Pirates“ ist, auch wenn die Liner Notes anderes behaupten, in meinen Augen weniger sperrig als sein Vorgänger. Jenen kann zumindest ich nur schwer von vorne bis hinten durchhören, bei „Pirates“ empfinde ich das nahezu als Pflicht: Es klingt fröhlicher, melodisch eingängiger, friedlicher und unbeschwerter. Die unglaublich gelungene Synthese aus Soul, Pop und Jazz hat bis heute nichts von ihrem Reiz verloren. Ein Highlight ist der Titel „Lucky Girl“, den ich zum ersten Mal bewusst im Kino wahrgenommen habe: In Luc Bessons „Subway“ von 1985 (übrigens der Karrierestart von „Highlander“ Christopher Lambert) läuft der verspielte Titel während einer sehr romatischen Szene in den Katakomben der Pariser Metro. „Pirates“ ist trotzdem typisch Rickie Lee Jones: Rhythmisch vertrackt („Traces Of The Western Slopes“), gleichzeitig explosiv und auf eine sehr spezielle Weise doch wieder harmonisch. Bereits im Original klingt die rein analoge Produktion exzellent, und ich war sehr gespannt, was die Zauberer von MFSL daran noch tun konnten. Die einfache Antwort lautet: wenig. Das amerikanische Reissue klingt kaum anders als mein Original, vielleicht eine Spur satter und runder. In erster Linie hört man aber, dass es eine nagelneue Produktion ohne Störgeräusche ist, während mein „Arbeitsgerät“ mittlerweile merkliche Abnutzungserscheinungen zeigt. Trotzdem: Dynamisch kann das Original locker mithalten. Wie bei MFSL üblich, kommt die Platte im soliden Klappcover, die Texte stehen innen. Technisch ist die Platte makellos.
Fazit
Vielleicht das schönste Album in der langen Karriere von RLJ, jetzt in zeitgemäßem MFSL-OutfitKategorie: Schallplatte
Produkt: Rickie Lee Jones – Pirates (MFSL)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




