Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ryuichi Sakamoto - async (Milan)
Ryuichi Sakamoto - async
Wenn man etwas für sich behalten möchte, dann ist man entweder per se ein egoistischer Mensch, oder man mag dieses Etwas so sehr, dass man es trotz des inhärenten Drangs zur Aufführung und Veröffentlichung, der Künstlern ja eigentlich immer innewohnt, ganz allein genießen möchte. So geschehen ist das wohl eigener Aussage zufolge dem japanischen Klangkünstler und Oscar-Preisträger (für „Der letzte Kaiser“) Ryuichi Sakamoto mit seinem aktuellen Album „async“. Das erste Studioalbum seit acht Jahren folgt auf eine Periode, die vor allem von der schweren Kehlkopfkrebserkrankung Sakamotos geprägt war. Logisch, dass „async“ ein sehr persönliches Album geworden ist, das Leben und Sterben gleichermaßen zu reflektieren scheint. In den meisten Tracks auf diesem sehr ruhigen und getragenen Album setzt Ryuichi Sakamoto schwebende, lange Klänge als Ambient- Hintergrund ein, die oft leicht verrauscht oder angezerrt wirken, und drapiert darauf Klicksounds, Glocken oder auch ein Klavier. Das wirkt weniger esoterisch-blasiert als organisch, so dass selbst Skeptiker solcher avantgardistischer Formen von Musik zumindest ohne Langeweile reinhören dürfen. Das Covermotiv nimmt die Musik quasi visuell vorweg: Wer einen Soundtrack für in sich ruhende Emotionen von großer Klarheit und innerer Ordnung und Balance sucht, wird „async“ von vorne bis hinten verschlingen und auf Dauerrotation stellen. Der Klang ist absolut überragend – frei, tief in den Raum gestaffelt, impulsfreudig und natürlich. Und die Pressqualität ist eine der besten, die ich kenne.
A1 Andata
A2 Disintegration
A3 Solari
A4 Zure
B1 Walker
B2 Stakra
B3 Ubi
B4 Fullmoon
C1 Async
C2 Tri
C3 Life, Life
C4 Honj
D1 FF
D2 Garden
D3 Water State 2
VÖ-Datum: 08.09.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: MilanBestellnr./Katalognr.: MLN1-36830Recorded by: Alex Venguer, Ryan Kelly, Seigen Ono
Mixed by: Conrad HenselMastered by: Bob Ludwig at Gateway Mastering Studios
Specials: Gatefold, DownloadcardPressqualität (0–10): 10
Fazit
Klanglich perfekte und musikalisch inspirierende Reise durch neue Sphären elektronischer Musik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ryuichi Sakamoto - async (Milan)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




