
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stevie Wonder – Fulfillingness‘ First Finale (Mobile Fidelity Sound Lab)
Stevie Wonder – Fulfillingness‘ First Finale

Für Veröffentlichungen, auf denen die originalen Masterbänder nicht zur Verfügung standen und sich MFSL mit einer Kopie desselben begnügen musste, wurde die „Silver-Label“-Linie ins Leben gerufen, auf der aber genau wie bei den „Black Labels“ keine Abstriche hinsichtlich Klang- und Pressqualität zu befürchten sind. Das in einem horizontalen Klappcover daherkommende „Fulfillingness‘ First Finale“ aus dem Jahr 1974 ist eines von insgesamt vier Alben dieser Serie, die allesamt aus Stevie Wonders künstlerisch stärksten Phase zwischen 1972 und 1980 stammen; es wurde mit drei Grammys ausgezeichnet. Einer davon war für das beste Album und zeigt, dass nicht nur der Nummer-1-Hit „You Haven‘t Done Nothin‘“ – eine Kritik an der Watergate-Affäre Richard Nixons – ein Song von großer Klasse ist, sondern sich noch viele andere Höhepunkte seines Schaffens unter den insgesamt zehn Stücken befinden. Inhaltlich deckt er dabei mehrere Themen ab, denn neben seiner politischen Seite zeigt er sich auch als großer Romantiker. In warmen und flächigen Arrangements präsentiert er eine ganze Latte von herrlichen Balladen wie „Smile Please“, „Heaven is 10 Zillion Light Years Away“, „Too Shy to Say“, „Creepin“ und „It Ain‘t No Use“. Auf „Boogie on Reggae Woman“ lässt er es dann zum Ausgleich auch mal richtig grooven, während seine gospelige Seite auf „They Won‘t Go When I Go“ durchschimmert; die intensive Interpretation von George Michael auf dessen „Listen Without Prejudice“ gefällt mir allerdings deutlich besser. „Bird of Beauty“ und „Please Don‘t Go“ lassen das Album mit beschwingter Note ausklingen und erwecken das Verlangen danach, sich auch Stevies andere LPs aus der „Silver Label“-Reihe zuzulegen.
Fazit
Für Fans, die die romantische Seite von Stevie Wonder lieben, sein bestes Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stevie Wonder – Fulfillingness‘ First Finale (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen