
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Band - Music from Big Pink (Mobile Fidelity Sound Lab)
The Band - Music from Big Pink

Wie wichtig das Debüt-Album der „Band“ aus dem Jahr 1968 war und ist, lässt sich allein daran erkennen, dass Mobile Fidelity Sound Lab es bereits zum zweiten Mal in einer hochfeinen Variante zum Kauf anbietet. Nachdem die beteiligten Musiker schon auf einigen Alben von Ronnie Hawkins gespielt haben und viele Jahre mit ihm auf Tour waren, gerieten sie ins Blickfeld von Bob Dylan, was sich als Beginn einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit herausstellen sollte. Zunächst begleiteten sie Dylan auf seiner „Electric“-Tour und auf den erst Jahre später veröffentlichten „Basement Tapes“. Der Ort dieser legendären Aufnahmen, ein pinkfarben gestrichenes Haus in der Nähe von Woodstock, wurde auch die Geburtsstätte der ersten LP von „The Band“ unter eigenem Namen. Bob Dylan steuerte nicht nur drei Kompositionen bei, sondern betätigte sich für das Cover auch als Maler. Die insgesamt elf Titel des Albums waren schon bei ihrer Veröffentlichung stilistisch schwer zu beschreiben, denn sie entzogen sich den damals vorherrschenden Musikrichtungen vollkommen und kombinierten erstmals Rockmusik mit Country, Folk, Blues und Gospel. Dass das eine faszinierende Mischung sein kann, wird bereits auf der ersten Nummer „Tears of Rage“ mehr als deutlich; wie muss das auf die Zuhörer wohl damals gewirkt haben? Mit „The Weight“ befindet sich auch die verkaufsstärkste Auskopplung auf dem Album, die maßgeblich zum Erfolg von „Music from Big Pink“ beigetragen hat. Insgesamt darf das Album als Beweis dafür gelten, dass manche Orte offensichtlich für geniale kreative Momente besonders gut geeignet sind.
Fazit
Ein Stück Musikgeschichte in toller Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Band - Music from Big Pink (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen