
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco (Mobile Fidelity Sound Lab)
Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco

Zurzeit ist Tony Bennett durch sein aktuelles Album „Duets II“ in aller Munde, nicht zuletzt weil er viele momentan schwer angesagte Sänger/ innen zu sich ins Studio gebeten hat. Somit dürfte der 85-Jährige einer der ältesten Chartstürmer aller Zeiten sein. Auf diesem Niveau singt sich der Lieblingssänger von Frank Sinatra (was für eine Auszeichnung!) bereits durch die vergangenen Jahrzehnte, den absoluten Höhepunkt erreichte er mit dem dreifach Grammy-prämierten „I Left My Heart in San Francisco“ aus dem Jahr 1962. Der gefühlvolle Titelsong, der sich drei Jahre in den Charts halten konnte, ist bis heute die offizielle Hymne der Metropole und wurde zu Bennetts Markenzeichen (15 Jahre, bevor Frank Sinatra ähnliches mit „New York, New York“ erreichte). Auf diesem Level bewegen sich auch die restlichen elf Stücke, obwohl sie teilweise aus Produktionen stammen, die beim Publikum komplett durchfielen. „Once Upon a Time“ zum Beispiel, das von Bennett inbrünstig intoniert wird, stammt aus dem Musical-Flop „All American“, „Have I Told You Lately“ wurde dem erfolgreicheren „I Can Get It for You Wholesale“ entnommen. Aufgrund der eher melancholischen Stimmung empfiehlt sich die audiophile MFSL-Ausgabe als gediegener Absacker am Abend und gibt Anlass, sich den wertvolleren Flaschen Ihres Weinkellers zu widmen. Erschrecken Sie aber nicht, wenn Tony kurz vor dem Plattenwechsel auf „Taking a Chance on Love“ zeigt, dass er auch bei hohem Tempo seine Stimmbänder fantastisch im Griff hat.
Fazit
Ein Meisterwerk des vokalen Jazz – gehört mit zum Besten, was dieses Genre zu bieten hat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen