
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco (Mobile Fidelity Sound Lab)
Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco

Zurzeit ist Tony Bennett durch sein aktuelles Album „Duets II“ in aller Munde, nicht zuletzt weil er viele momentan schwer angesagte Sänger/ innen zu sich ins Studio gebeten hat. Somit dürfte der 85-Jährige einer der ältesten Chartstürmer aller Zeiten sein. Auf diesem Niveau singt sich der Lieblingssänger von Frank Sinatra (was für eine Auszeichnung!) bereits durch die vergangenen Jahrzehnte, den absoluten Höhepunkt erreichte er mit dem dreifach Grammy-prämierten „I Left My Heart in San Francisco“ aus dem Jahr 1962. Der gefühlvolle Titelsong, der sich drei Jahre in den Charts halten konnte, ist bis heute die offizielle Hymne der Metropole und wurde zu Bennetts Markenzeichen (15 Jahre, bevor Frank Sinatra ähnliches mit „New York, New York“ erreichte). Auf diesem Level bewegen sich auch die restlichen elf Stücke, obwohl sie teilweise aus Produktionen stammen, die beim Publikum komplett durchfielen. „Once Upon a Time“ zum Beispiel, das von Bennett inbrünstig intoniert wird, stammt aus dem Musical-Flop „All American“, „Have I Told You Lately“ wurde dem erfolgreicheren „I Can Get It for You Wholesale“ entnommen. Aufgrund der eher melancholischen Stimmung empfiehlt sich die audiophile MFSL-Ausgabe als gediegener Absacker am Abend und gibt Anlass, sich den wertvolleren Flaschen Ihres Weinkellers zu widmen. Erschrecken Sie aber nicht, wenn Tony kurz vor dem Plattenwechsel auf „Taking a Chance on Love“ zeigt, dass er auch bei hohem Tempo seine Stimmbänder fantastisch im Griff hat.
Fazit
Ein Meisterwerk des vokalen Jazz – gehört mit zum Besten, was dieses Genre zu bieten hat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tony Bennett – I Left My Heart in San Francisco (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen