
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alphonse Mouzon – By All Means (MPS)
Alphonse Mouzon – By All Means

Das 1981 für das MPS-Label eingespielte Album polarisiert mit seiner Musik und wird bei vielen Fusion-Fans, die Alphonse Mouzon für seine Bedeutung bewundern, die er für den Jazz im Allgemeinen und für Gruppen wie Weather Report oder The Eleventh House im Besonderen hat, aufgrund der sehr discolastigen Ausrichtung strikt abgelehnt. Dies sehen Funk- und Soul-Fans naturgemäß genau anders herum, nicht zuletzt aufgrund des Openers „Do I Have To“ und vor allem wegen des über 13 Minuten langen Titelstücks, mit dem das Album endet. Hier sind alle Zutaten vereint, um auch heute noch die Tanzfläche zu füllen, wobei man zugeben muss, dass die Zielgruppe in einem Alter ist, in der manche bereits mit ihrem ersten künstlichen Hüftgelenk ausgestattet sind. Besonders erwähnenswert sind aber nicht nur die Kompositionen, die allesamt vom Schlagzeuger Alphonse Mouzon stammen, sondern auch seine hochkarätigen Mitspieler. An den Tasten zeigt Herbie Hancock sein Können und seine Liebe zum Funk, kurz bevor er in dieser Sparte seinen eigenen Mega-Hit „Rockit“ landen konnte. Als Gitarristen hatte er mit Paul Jackson Jr. und Lee Ritenour gleich zwei Hochkaräter am Start, bei den Bläsern griff er auf die bewährten Seawind Horns und Freddie Hubbard zurück. Mit diesen und weiteren Helfern erschuf er ein Werk, das auch heute noch in seinen Bann schlägt, insbesondere wenn es nach fast 40 Jahren in Form einer richtig gut klingenden LP daherkommt. Alphonse Mouzon, der das Album auch produziert und arrangiert hat, bedient zusätzlich noch diverse Synthesizer. Mit diesen unterlegt er auf dem nur durch ihn gestalteten „Space Invaders“ sein wildes Schlagzeugspiel mit spacigen Sounds. Für Jazz-Puristen ist „By All Means“ also überhaupt nicht geeignet, dafür für alle, die sich gerne zu heißen Grooves bewegen.
Fazit
Von Kritikern verschmäht, von den Fans geliebtKategorie: Schallplatte
Produkt: Alphonse Mouzon – By All Means (MPS)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen