Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Blackout Problems – KAOS (Munich Warehouse / Cargo Records)
Blackout Problems – KAOS
Blackout Problems stammen aus München und machen punkigen Alternative Rock. So weit so wenig klar definierend. Klar, man hört die Einflüsse der Größen des Genres, angefangen von Alexisonfire und Being as an Ocean bis hin zu Biffy Clyro, jedoch wandeln Blackout Problems weitestgehend auf eigenen Pfaden und bedienen sich offener, angezerrter Gitarrenakkorde genauso wie flächiger Sounds und elektronischem Gepiepe und Gezirpe. An Abwechslung wird einiges geboten, und den Spagat zwischen introspektiver Betrachtung und extrovertierter Aggressivität bekommen sie ebenfalls gut hin. Wuchtige Eskalationsmomente treffen auf melancholisch vorgetragene Sehnsuchtsballaden, wobei einzig der aggressiv gemeinte, am Ende jedoch eher gepresst klingende raue Gesang von Frontmann Mario Radetzky etwas durchs Raster fällt. Den cleanen Part wiederum meistert er recht gut, genauso wie seine Bandkollegen ihr Handwerk bestens verstehen und musikalisch auch nichts anbrennen lassen. Die Arrangements sind einfach und durchdacht, mithin sehr effektiv in der emotionalen Wirkung. Dass der Sound hinreichend transparent ist, in Sachen Druck und Dynamik jedoch etwas Optimierungspotenzial besitzt, sei der Produktion geschenkt. Das Album erscheint auf dem bandeigenen Label, das muss man auch erst mal schaffen. Und das Cover gefällt mir außerordentlich gut, auch wenn die abstrakten Formen mit dem brutalistischen architektonischen Konzept des Nevigeser Wallfahrtsdoms, eingebettet in einen surrealen, offenen Kopf beim ersten Hinsehen eher die Assoziation an eine Prog-Metal-Band wecken dürften.
Fazit
Sehr interessantes und kurzweiliges Alternative-Album mit Tiefgang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Blackout Problems – KAOS (Munich Warehouse / Cargo Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



