
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hans Dulfer and Ritmo-Natural – Candy Clouds (Music On Vinyl)
Hans Dulfer and Ritmo-Natural – Candy Clouds

Höchst ungewöhnliche Klänge werden dem tief blau schimmernden Vinyl entlockt. Das sollte allerdings nicht weiter überraschen, denn Hans Dulfer ist bis heute dafür bekannt, sämtliche Stile jenseits der Klassik mindestens einmal ausprobiert zu haben. Im Jahr 1970 hat er mit seiner Formation Ritmo-Natural ein Mischung aus Latin, Funk und jeder Menge Free Jazz zu einen Werk zusammengeführt, das bis heute eine große Faszination auf jeden ausübt, der sich ihm hingibt. Früher im gleichen Jahr hat er mit leicht veränderter Besetzung, darunter Gitarren-Legende Jan Akkermann, das Album „The Morning After the Third“ aufgenommen. Beide sind nun von Music On Vinyl in gelben und blauem Vinyl erneut veröffentlicht worden, genau wie Hans Dulfers erstes Solo-Werk „El Saxofón“, das mit Musikern von Ritmo-Natural aufgenommen wurde und von manchen als drittes Album der Formation angesehen wird.; dieses ist in grünem Vinyl erschienen. Verarbeitet ist die LP tadellos, jedoch ist der Klang im Vergleich zu einer digitalen Quelle sehr schwach auf der Brust und die Anschaffung der sehr schön anzusehenden Neuauflagen kann deshalb nur unter Einschränkungen empfohlen werden. Die Musik jedoch kann, eine gewisse Offenheit vorausgesetzt, neue Horizonte eröffnen (was für alle drei genannten Alben gilt). Der Vater der auch hierzulande sehr bekannten Saxofonistin Candy Dulfer kombiniert mexikanisches Flair mit Hard Bop und macht daraus Musik, wie sie vermutlich auf nur wenigen anderen Alben zu hören ist. Die Gitarren-Eröffnung von Dave Duba auf „King Size Davy“ ist ganz großes Kino, ebenso wie das wilde Schlagzeugsolo von Martin van Duynhoven gegen Ende des Stücks, dazwischen bearbeitet Hans Dulfer sein Tenorsaxofon. Im weiteren Verlauf verändert sich die Musik von Free zu überraschend radiotauglichem Jazz.
Fazit
Musikalisch eine der heißesten Neuauflagen der letzten Zeit, klanglich leider etwas flach.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Hans Dulfer and Ritmo-Natural – Candy Clouds (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen