
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Midnight Ghost Train – Cypress Ave. (Napalm Records)
The Midnight Ghost Train – Cypress Ave.

Mit Sicherheit das Bemerkenswerteste, was ich seit langer Zeit aus dem Hause Napalm Records in die Finger bekommen habe: The Midnight Ghost Train sind eine dreiköpfige Band aus Kansas, die auf ihrem aktuellen Album – das vierte – dem Vernehmen nach eine recht überraschende Kehrtwende hingelegt haben. Der Opener „Tonight“ klingt, als ob der gute alte Everlast aus der Bedeutungslosigkeit wiederauferstanden wäre: Ein bisschen rockiger kommt‘s daher, die Stimme aber passt fast zum Verwechseln gut. Die dezente und einfallsreiche Nummer wird sofort von einem satten Kyuss-Riff „entschärft“, mit dem „Red Eyed Junkie Queen“ beginnt. Fast genauso staubig geht‘s bei „Glenn‘s Promise“ zu, mit dem die Band deutliche Fußabdrücke im Wüstensand hinterlässt. Von reinem Retro-Rock kann trotzdem keine Rede sein, die Band versteht es, jeden Titel bei aller Erdigkeit in ein etwas anderes Gewand zu hüllen. „The Watchers Nest“ schafft es gar, ein wenig an Tom Waits zu erinnern. Das erlauben sich die Herren zu Beginn der zweiten Seite mit „Break My Love“ noch einmal, das Ding ist praktisch frei von „Fuzz“ und hat schon fast Ohrwurmqualitäten im Walzergewand. Die größte Überraschung ist jedoch zweifellos „The Boogie Down“, ein bläserhinterlegter Rap-Titel in Zusammenarbeit mit MC Sonny Cheeba, und auf einmal klingen die Wüstenrocker nach tiefer Bronx. Alles große Klasse, handwerklich und stilistisch exzellent. Der Sound geriet dazu passend ordentlich druckvoll und dynamisch. Die Hintergrundgeräusche halten sich in Grenzen, gegen die Fertigungsqualität der schweren Platte ist nichts einzuwenden. Zubehör gibt‘s bis auf ein Innencover mit Texten keins, noch nicht mal einen Downloadcode.
Fazit
Großartig vielschichtiges Rockalbum abseits aller SchubladenKategorie: Schallplatte
Produkt: The Midnight Ghost Train – Cypress Ave. (Napalm Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen