
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rise Above the Meadow (Napalm)
Greenleaf · Rise Above the Meadow

Willkommen in der Retro-Ecke der Rezensionen in diesem Heft. Den Part übernimmt abermals eine schwedische Band, die lange im tiefen Sumpf der frühen Siebziger gepaddelt hat und alle entscheidenden Ingredenzien mit ins heimische Borlänge gebracht hat. Aber halt: Wer die Schweden nur als eine weitere Sabbath-/Purple-/Zeppelin-Verwertungstruppe sieht, der tut ihnen Unrecht. Präsentiert sich der Opener des fünften Albums, „A Million Fireflies“ noch als schön geradelinige Vollgasnummer aus dem Stoner Rock-Musterbaukasten, geht´s danach durchaus abwechslungsreicher weiter. Das liegt zum einen an den erstaunlich souveränen gesanglichen Fähigkeiten von Arvid Johnsson, der sich gerne auch mal von seinen Mitstreitern unterstützen lässt. Merke: Hier gibt´s nicht nur BrettHolappas Axt, das Stimmliche bildet hier einen echten Gegenpart. Das verleiht den elf Titeln Qualität und Ausdruck – nicht schlecht. Natürlich kommt das Grobe nicht zu kurz, erschöpft sich aber nicht im stumpfen Abklappern der Standard-Riffs des Genres. Klasse: das schlagzeuggetragene „Golden Throne“. „Carry our the Ribbons“ schlägt in eine ähnliche Kerbe, bricht den Rhythmus aber öfter und entwickelt sich ziemlich vielfältig. Und im Zweifelsfalle schaffen sie´s dann doch irgendwie immer, das tödliche Riff zu spielen, das den Songs eine erstaunliche Eingängigkeit verleiht. Und wie klingt´s? Nicht mal schlecht. Klar, die Wall of Sound steht im Vordergrund, der Gesang setzt sich aber problemlos durch – definitiv eines der besser klingenden Alben dieser Zunft. Zu den beiden ordentlichen Platten im Doppelklappcover gesellt sich ein dickes Booklet mit Texten – nicht schlecht.
Fazit
Retro-Rock der handwerklich guten und einfallsreicheren SorteKategorie: Schallplatte
Produkt: Rise Above the Meadow (Napalm)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen