
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Max Clouth Clan Studio Konzert (Neuklang)
Max Clouth Clan Studio Konzert

Die Bauer Studios haben ihrer einzigartigen Studio-Konzert-Reihe einen neuen Look und eine neue Haptik verpasst. Geblieben ist auf der Coverrückseite die Skizze, die Aufschluss über die Platzierung der Instrumente und die verwendete Aufnahmetechnik bietet. Der Max Clouth Clan ist die erste Formation, die sich mit dem neuen Layout präsentieren darf, und somit können sich die Käufer nicht nur am neuen, gelungenen Design erfreuen, sondern auch die Qualitäten genießen, mit denen die Studio Konzerte von Beginn an daherkommen. Philipp Heck, der Mann an den Reglern, hat die siebenköpfige Formation gewohnt lebensecht und dynamisch eingefangen, so dass man sich ganz und gar der gebotenen Musik hingeben kann, und die ist von großer Klasse! Seit Max Clouth als zwölfjähriger ein Konzert mit indischer Musik gehört hat, ist er ihr verfallen. Anstatt sie aber nur nachzuahmen, ist es ihm gelungen, eine ganz eigene Sichtweise darauf zu entwickeln und deren spezielle Besonderheiten in westlich geprägte Musik, die sowohl über Anleihen der Rockmusik als auch der Klassik verfügt, einzuarbeiten. Mit seiner selbst entworfenen Doppelhalsgitarre, die sich an orientalischen und indischen Lauten orientiert, erschafft Max Clouth gemeinsam mit seinen famosen Mitspielern einen eigenen Klangkosmos, den es unbedingt zu entdecken gilt. Die acht aufgeführten Eigenkompositionen, davon zwei extra für das Konzert erschaffen, verbreiten eine weltmusikalische Attitüde, die völlig frei ist von Klischees und dem Begriff „Fusion“ eine ganz neue Bedeutung geben; folgerichtig hat Max Clouth im Jahr 2017 das Arbeitsstipendium der Stadt Frankfurt erhalten. Davon, dass das Preisgeld bestens investiert wurde, kann man sich auf dieser außergewöhnlich guten Aufnahme überzeugen.
Fazit
Klischeebefreite Weltmusik, wie man sie besser nicht auf die Ohren bekommen kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Max Clouth Clan Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen