
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tony Bennett – The Very Best Of (New Continent)
Tony Bennett – The Very Best Of

Hier das Gegenteil der zuvor rezensierten Samara Joy. Während diese eine große Karriere vor sich hat, blickt Tony Bennett - ohne dies despektierlich zu meinen - auf eine ebensolche zurück. Der inzwischen 96 Jahre alte Sänger hält aufgrund seiner sagenhaft langen Tätigkeit einige Rekorde im Musikgeschäft.
So lag bei keinem anderen eine so lange Zeitspanne (59 Jahre) zwischen der ersten und letzten Top 10 Platzierung in den Billboard-Charts. Mit 95 Jahren und 60 Tagen ist er der älteste Künstler, der ein Album mit komplett neuem Material veröffentlicht hat. Das vorliegende „The Very Best Of“ blickt auf den Anfang seiner Karriere zurück und bringt 20 Stücke aus den Jahren 1951 bis 1962 zu Gehör, die unter anderem von Frank de Vol, Percy Faith oder Count Basie arrangiert wurden. Über welche Klasse Tony Bennett verfügt, dürfte jedermann bekannt sein, besonders gewürdigt wurde sie jedoch von keinem Geringeren als den vermutlich größten Jazz-Sänger aller Zeiten, denn Frank Sinatra bezeichnete Tony Bennett als seinen Lieblingssänger. Stücke wie „Alone Together“, „The Good Life“ und „Begin the Beguine“, auf denen er vor schwelgerischem Orchesterhintergrund stimmlich das ganz große Rad dreht, oder „Put On a Happy Face“, auf dem er mit Vehemenz gute Laune verbreitet, stets ist er voller Kraft und Kontrolle und man könnte ihm endlos zuhören.
So eignet sich das Album auch zur hochwertigen Beschallung eines gemütlichen Beisammenseins. Standesgemäß endet das Album mit seinem größten Hit „I Left my Heart in San Francisco“, das einem fast die Tränen in die Augen treibt. Die über einen Zeitraum von elf Jahren und diversen Sessions entstanden Aufnahmen klingen verhältnismäßig homogen und der Pegel wurde auf ein einheitliches Level gehoben.
Fazit
Sehr gelungene Auswahl großer Songs aus der Frühphase des ewigen Crooners.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tony Bennett – The Very Best Of (New Continent)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen