
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cécile McLorin Salvant – Mélusine (Nonesuch)
Cécile McLorin Salvant – Mélusine

Gerade mal ein Jahr ist es her, dass wir hier das Album „Ghost Song“ der amerikanischen Sängerin Cécile McLorin Salvant vorstellen durften, das für zwei Grammys nominiert wurde. Ich erinnere mich noch gut an die Vokalartistik der Künstlerin – ihre grandiose Stimmbeherrschung und der Wille zum Experiment außerhalb des Gewöhnlichen zeichneten das Label-Debüt auf Nonesuch aus. Mit dem Nachfolger „Mélusine“ geht Frau McLorin Salvant etwas andere Wege.
Nicht nur, dass sie nun weitestgehend nicht auf Englisch, sondern auf Französisch, haitianisch-kreolisch und in der südfranzösischen Sprache Okzitanisch singt – für eine Amerikanerin eher ungewöhnlich, jedoch leicht erklärbar mit ihren haitianisch-französischen Wurzeln –, auch wirkt „Mélusine“ von Anfang an etwas weniger sperrig, deutlich zugänglicher. Ob das an der Auswahl der Tracks liegen könnte? Immerhin interpretiert Cécile McLorin Salvant neun Lieder, deren Ursprung teilweise bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Fünf Eigenkompositionen komplettieren das Album. Inhaltlich dreht es sich um die Sagengestalt Mélusine, eine Frau, die sich wegen eines Fluchs jeden Samstag in eine Schlange verwandelt – und natürlich ist das ein wenig problematisch für die Beziehung.
Ich will hier nicht zu viel verraten – es lohnt sich nämlich, rein- und zuzuhören. Klar, man sollte sprachbewandert sein oder Zugang zu einem guten (maschinellen) Übersetzer haben und nutzen. Abgesehen davon ist „Mélusine“ rein musikalisch ein Highlight. Auch wegen der Kompositionen, vor allem aber wegen des Gesangs: Ausdrucksstark, kraftvoll, schwindelerregend sicher, gänsehauterregend emotional.
Fazit
Eine der besten Stimmen unserer Zeit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Cécile McLorin Salvant – Mélusine (Nonesuch)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen