
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Robert Plant – Carry Fire (Nonesuch)
Robert Plant – Carry Fire

Lang, lang ist‘s her, dass Robert Plant mit Led Zeppelin die Bühnen der Welt erobert hat. Die Band trennte sich bereits 1980 nach dem Tod von Drummer John Bonham, und von gelegentlichen Events mit einem Led-Zeppelin-ähnlichen Lineup abgesehen, wandelt Robert Plant seitdem auf Solopfaden. Der bekennende Tolkien-Fan (Szenen aus Mittelerde hat er auch immer mal wieder in Led-Zeppelin-Songs eingebaut) wird nächstes Jahr 70, seine musikalische Schaffenskraft ist aber nach wie vor ungebrochen. „Carry Fire“ ist sein elftes Soloalbum, wobei „solo“ eigentlich nicht ganz richtig ist: Seine langjährige Begleitband „The Sensational Space Shifters“ ist auch hier mit an Bord und steht immerhin auf dem Plattenrücken mit drauf. Schon lange hat Plant sich vom – wenn auch innovativen – Rock‘n‘Roll der LedmZep-Ära verabschiedet – ein bisschen. Sein Interesse an Musik auf der ganzen Welt war von jeher groß und fließt in jedes seiner Alben mit ein, auch in dieses. Hier und da tönt‘s ein bisschen orientalisch, driftet aber nie über Gebühr ins Ethno-Lager ab. Im Zweifelsfalle gibt‘s dann doch immer wieder eine kurze, heftige Rettungsaktion aus der Blues-Ecke, die ein bisschen wie von damals klingt. Dem „Season‘s Song“ sind gewisse Ähnlichkeiten mit „Going to California“ nicht abzusprechen, die Afro-Elemente machen trotzdem etwas Besonderes daraus. Plant behauptet von sich selbst völlig zu Recht, stimmlich derzeit absolut auf der Höhe zu sein. Es ist absolut erstaunlich, mit welcher Souveränität sich der Mann auch in den hohen Tonlagen tummelt. Das ist kein reifes Spätwerk, sondern ein gutes Album einer hochklassigen Truppe in der Blüte ihrer Schaffenskraft. Klang? Ziemlich gut, transparent und dynamisch. Pressqualität? Prima. Zubehör? Beiblatt mit Texten, Download-Gutschein.
Fazit
Gelungenes, farbiges Album eines bis zum heutigen Tag großen Sängers.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robert Plant – Carry Fire (Nonesuch)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen