
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Exhorder – Mourn the Southern Skies (Nuclear Blast)
Exhorder – Mourn the Southern Skies

Exhorder sind echte Schlachtschiffe des Metal – lange verschollene, wohlgemerkt. „Mourn the Southern Skies“ ist das erste Lebenszeichen der (bei Gesang und Gitarre noch originalbesetzten) Band seit sage und schreibe 27(!) Jahren. Und auch davor machte sich die Formation um Frontmann Kyle Thomas recht rar, denn mit „Slaughter in the Vatican“ und „The Law“ veröffentlichten die Jungs aus New Orleans gerade mal zwei Alben in den Jahren 1990 (zuvor im Jahr 1987 eigenveröffentlicht) und 1992. Man kann Exhorder durchaus als Wegbereiter des Groove-Thrashmetal bezeichnen, eine Ehre, die man sich mit den schon damals ungleich erfolgreicheren Pantera teilt. Mit den Mannen um Phil Anselmo verbindet Exhorder übrigens eine lange Freundschaft. Nun aber zum aktuellen Album. „Mourn the Southern Skies“ wirkt zu Beginn ein wenig zahmer und melodielastiger als „The Law“, dessen rohe, stark verzerrte Gitarrenproduktion zum damaligen Zeitpunkt bei vielen Fans zur Ekstase geführt hatte. „Asunder“ und „Hollowed Sound“ zum Beispiel überraschen mit tollen Hooklines. In „Beware the Wolf“ jedoch packen Exhorder derart die Thrashkeule aus, dass es eine wahre Freude ist – Pantera-Fans der „Vulgar Display of Power“-Ära werden sich vor Verzückung nass machen. Direkt danach geht es mit dem Titeltrack dann geradezu atmosphärisch weiter, sogar ein Keyboard und Akustikgitarren schleichen sich im ungewohnt harmonischen Finale des Tracks ein. Insgesamt ist die neue Exhorder ein supersolides, gleichsam modernes wie traditionelles Stück Abrissmetall, das 90 % der Jungspunde im Genre zeigt, wo die Axt im Keller hängt.
Fazit
Abwechslungsreich, melodisch und aggressiv, perfekt eingespielt und bestens produziert: eine Thrashgranate erster Güte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Exhorder – Mourn the Southern Skies (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen