
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Melodic Death-Thrash
Exmortus – Necrophony

Die melodischen Death-Thrasher Exmortus melden sich mit ihrem sechsten Album „Necrophony“ – ein Portmanteau aus „necro“ und „phon(y)“ (also „tote Klänge“) – zurück. Vier Jahre lang haben die Jungs aus Los Angeles daran gearbeitet, und das Resultat kann sich durchaus hören lassen. „Necrophony“ klingt kraftvoll, eklektisch und verdammt professionell – daran hat sicherlich die Produktion von Zack Ohren (Fallujah, Immolation) ihren Anteil, die den Kaliforniern ein – für Genreverhältnisse – durchsichtiges Soundgewand auf den Leib schneidert.
Es freut mich immer, wenn man den Bass so deutlich heraushören kann, dass seine bisweilen tragende musikalische Rolle klar wird. Die Mannen um Gitarrist und Sänger Conan bieten eine sehr appetitliche Mischung aus melodiösem Death Metal und stürmischem Thrash, wobei letzterer zum Beispiel in der Vorabsingle „Oathbreaker“ deutlich zum Tragen kommt. Die eine oder andere schleppende Downtempo-Stelle lockert das insgesamt im oberen Midtempo-Bereich angesiedelte Geschehen ein wenig auf, obwohl es sich gegen Ende dann doch ein wenig zieht. Ich fühle mich an die guten alten 1990er erinnert, auch wenn Exmortus erst im Jahr 2002 gegründet wurden. Doch so ganz verwundert das nicht, schließlich tourte die Band mit altgedienten Haudegen der Szene wie Obituary (eher weniger musikalische Schnittstellen) Exodus und Death Angel (schon eher) in Nordamerika und Europa.
Lyrisch illustriert „Necrophony“ die Lovecraftschen und Tolkienschen Geschichten, inklusive einer echten Horrorstory – frühere Alben waren eher dem Themenfeld Fantasy/Schwert & Zauberei zugeneigt. Wem das angesichts des aktuellen Geschehens in der Welt nicht zu viel Düsternis ist, sollte unbedingt ein Ohr riskieren. Auf 1000 Stück limitiertes, rot- marmoriertes Doppel-Vinyl.
Fazit
Wunderbar oldschoolige Death-Thrash-Melange.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Exmortus – Necrophony (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen