
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fear Factory – Aggression Continuum (Nuclear Blast)
Fear Factory – Aggression Continuum

Zum dreißigjährigen Bandjubiläum machen sich Fear Factory ein schönes Geschenk, nämlich ihr mittlerweile zehntes Studioalbum. Ich muss gestehen, dass ich nach den ersten drei Alben (der Oberhammer „Soul of a New Machine“ und die starken „Demanufacture“ und „Obsolete“) meine Aufmerksamkeit auf andere Bands gelegt hatte. Und das hat auch einen Grund, der auch auf das aktuelle Werk zurückwirkt: Fear Factory waren im Jahre 1992 eine Ausnahmeersacheinung und ein Trendsetter im besten Sinne: So schlüssig und überzeugend hatte zuvor noch niemand Death Metal mit Industrial-Stilelementen und dann auch noch cleanem Gesang vereint. Wie Paradise Lost für den Gothic Metal, Pantera für den „neuen“ Thrash Metal und Rage Against the Machine für den Rap Metal war „SoaNM“ damals ein Unikum, und auch die Folgealben zeigten eine Entwicklung, der ich als junger Fan willig folgte. Dann … nun ja, Fear Factory hatten ihren Sound gefunden, perfektioniert und variierten diesen dann mehr oder weniger nur noch. Das gilt auch für „Aggression Continuum“, das nahtlos an den 2015er Vorgänger „Genexus“ anschließt. Wie dort spielt auch hier wieder Tour-Drummer Mike Heller und löst somit die Drum-Machine ab, was dem Sound ein wenig mehr Organik und Dynamik verleiht. Ansonsten war die Evolutionslinie schon vorher flach, und nun ist sie fast unmerklich in der Steigung. Aber das macht auch gar nix. Denn wer Fear Factory noch nicht kennt oder aber einfach nicht genug kriegen kann vom Trademark-Riffing-Sound der Amis, der wird hier – wieder mal – vollends und verlässlich hochwertig bedient.
Fazit
Bitte nicht weitergehen, hier gibt’s nichts Neues zu hören – und das ist gut so!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fear Factory – Aggression Continuum (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen