
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mantar – The Modern Art of Setting Ablaze (Nuclear Blast)
Mantar – The Modern Art of Setting Ablaze

Unglaublich, welche gewaltige musikalische Energie zwei Musiker entfesseln können, wenn sie mit ihrem ganzen dunklen Herzen bei der destruktiven Sache sind. Mantar ist ein Duo aus Norddeutschland, das schon mit seinen ersten Veröffentlichungen und weltweiten Konzert- und Festivalauftritten die Aufmerksamkeit der nach origineller Mucke dürstenden Headbanger-Gemeinde auf sich zog. Nach einer kurzen Schaffenspause und dem Umzug von Sänger und Gitarrist Hanno Klaenhardt nach Florida zündeln Mantar erneut gewaltig an den trockenen Gewächsen des Dark’n’Roll: „The Modern Art of Setting Ablaze“ heißt dann auch sinnigerweise das vierte Album der Band. Und auch wenn man beim Black-Metal-Label Svart Records seine erste Heimat gefunden hatte, hat das neue Material höchstens am Rande (Gesang?) etwas mit Schwarzmetall zu tun. Über weite Strecken prescht energiegeladener Death’n’Roll mit sumpfig-fettem Sound aus den Boxen, der ein ums andere Mal von breiten Keyboardflächen unterlegt wird. In Sachen Aggression erreicht man teilweise Pro-Pain-Level, auch wenn man musikalisch damit wenig zu tun hat – flottere Crowbar zu „Broken Glass“-Zeiten trifft’s eher. Übrigens bezeichnen weder Hanno noch Schlagzeuger Erinc Sakarya sich als Metalheads; den Punkeinfluss (Hanno) hört man ebenso heraus wie das Faible für nihilistischen Düsterrock à la Sisters of Mercy, das Erinc mitbringt. Und doch ist „The Modern Art of Setting Ablaze“ mehr Metal als alles, was die Band zuvor abgeliefert hat. Hört sich nach ziemlich ungeordnetem Krimskrams an? Mitnichten. Die Songs sind durchgehend relativ kurz und knallen ordentlich rein. Da ist kein Gramm zu viel in den Rillen.
Fazit
Energiegeladen, geiles Riffing, fetter Sound – ein kurzweiliger Metalspaß.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mantar – The Modern Art of Setting Ablaze (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen