
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wintersun - The Forest Seasons (Nuclear Blast)
Wintersun - The Forest Seasons

Ich schätze die beiden bisherigen WIntersun-Alben sehr, insbesondere das Debüt von 2004 gehört für mich zur absoluten Sahne des epischen Deathmetal mit ganz leichtem Folk-Einschlag. Nachdem Mastermind Jari Mäenpää seine alte Band Ensiferum verlassen hatte, nahm er schnurstracks das selbstbetitelte Debüt auf und brauchte dann geschlagene acht Jahre, um den Nachfolger „Time (I)“ zu lancieren. Der sollte eigentlich der erste Teil eines Doppelalbums sein, aber auch hier ließen sich die Finnen Zeit und bringen nun mit „Forest Seasons“ ein komplett eigenständiges Album heraus, das sich inhaltlich an die Jahreszeiten und ihre musikalische Vertonung machen will. Mit Vivaldi hat das alles natürlich nichts zu tun – jedoch halte ich die generelle Umsetzung der Idee für recht gelungen. Das unvermeidliche Intro schafft eine berückende, traumhafte Stimmung, bevor die Band mit einem stampfenden Midtempo-Beat einsetzt.
Leider ist die Gitarrenproduktion leicht sumpfig geraten, und Jaris Stimme sticht doch sehr dominant und präsent aus dem Mix hervor. Ansonsten ist die Produktion durchaus transparent, gerade der Bass lässt sich super erhören. Ganz so emotional bewegend wie zum Beispiel in „Sons of Winter and Stars” vom Vorgänger sind jedoch weder Riffing noch Vocals so recht, trotz des abwechslungsreichen und wohldurchdachten Songwritings. Mich beschleicht ein ums andere Mal ein Gefühl des „Been there, done that“ bei den Protagonisten herauszuhören – es wirkt alles seltsam domestiziert. Ab Seite B wird es besser: Mit noch etwas mehr Bombast und einem orientalisch angehauchten Auftakt kommt der Sommer und lässt dann erstmals richtig aufhorchen. Auch der Herbst überzeugt mit Abwechslungsreichtum und der für Wintersun typischen einzigartigen Komposition, und der Winter wirkt angemessen dunkel, kalt und einsam.

A Awaken from the Dark Slumber (Spring)
A.1 Part I The Dark Slumber
A.2 Part II The Awakening
B The Forest that Weeps (Summer)
C Eternal Darkness (Autumn)
C.1 Part I Haunting Darkness
C.2 Part II The Call of the Dark Dream
C.3 Part III Beyond the Infi nite Universe
C.4 Part IV Death
D Loneliness (Winter)
VÖ-Datum: 21.7.2017
Anzahl Platten: 2
Format: 12"
Label: Nuclear Blast
Bestellnr./Katalognr.: NB 4058-1
Produced by: Jari Mäenpää
Engineered, recorded,
mixed, mastered by: Jari Mäenpää
Specials: Gatefold, 4-seitiges Foto-Booklet,
in vielen Farben erhältlich
Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Wintersun haben mit ihren Vorgängeralben die Messlatte sehr hoch gelegt und mit dem Drittling ganz knapp unterschritten – trotz der handwerklich sehr hochwertigen Umsetzung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wintersun - The Forest Seasons (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen