
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)
Eric Bibb – Rainbow People

Das ist was für den Klangästheten: Eric Bibbs Debüt bei Opus 3, aufgenommen Anfang Juni 1977. Und knapp 23 Jahre später wieder aufgelegt. Bis heute veröffentlicht der Blueser Eric Bibb bei Opus 3, und die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Persson scheint beiden bis heute viel Freude zu machen. Außerordentlich direkt und authentisch war’s auch schon 1977, was das Röhren-Stereo-Mikro AKG C-24 da einfing; die neun Titel klingen unglaublich intim, natürlich und angenehm. An dieser Stelle muss man die Arbeit von kleinen Speziallabels wie Opus 3 außerordentlich loben; ohne deren Bemühungen gäbe es diese Art von Einspielungen heutzutage vermutlich überhaupt nicht mehr. „Rainbow People“ startet mit einem wenig typischen, aber wunderschönen Song namens „Catalina Estimada“, bei dem das Sopran-Sax von Ed Epstein eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Wunderschön, noch reduzierter, eher ein an James Taylor erinnernder Folksong ist „Sunday School“ zum Schluss der ersten Seite. Einen fast ausgewachsenen Gospelchor gibt’s bei „Lead Me Guide Me“, sehr facettenreich das darauf folgende „Encuentro En La Estación“ – fast schon eine Jazz-Nummer, bei dem sich zum Sopran-Sax noch eines (vermutlich Tenor) gesellt, das ich aber nirgends aufgeführt finde. Überhaupt gibt’s auf diesem Album ungeheuer viel zu entdecken, die unglaublich entspannte Gangart lädt dazu ein, ganz tief einzutauchen. Glücklicherweise wird die Fertigungsqualität der Platte dieser musikalischen Sternstunde absolut gerecht und glänzt mit Rauscharmut und Verzerrungsfreiheit, die Pressung bei der Pallas in Diepholz ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel.
Fazit
Ein Kleinod. Sehr ruhig, sehr transparent, absolut makellos schön.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen