551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)


Eric Bibb – Rainbow People

Schallplatte Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3) im Test, Bild 1
1910

Das ist was für den Klangästheten: Eric Bibbs Debüt bei Opus 3, aufgenommen Anfang Juni 1977. Und knapp 23 Jahre später wieder aufgelegt. Bis heute veröffentlicht der Blueser Eric Bibb bei Opus 3, und die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Persson scheint beiden bis heute viel Freude zu machen. Außerordentlich direkt und authentisch war’s auch schon 1977, was das Röhren-Stereo-Mikro AKG C-24 da einfing; die neun Titel klingen unglaublich intim, natürlich und angenehm. An dieser Stelle muss man die Arbeit von kleinen Speziallabels wie Opus 3 außerordentlich loben; ohne deren Bemühungen gäbe es diese Art von Einspielungen heutzutage vermutlich überhaupt nicht mehr. „Rainbow People“ startet mit einem wenig typischen, aber wunderschönen Song namens „Catalina Estimada“, bei dem das Sopran-Sax von Ed Epstein eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Wunderschön, noch reduzierter, eher ein an James Taylor erinnernder Folksong ist „Sunday School“ zum Schluss der ersten Seite. Einen fast ausgewachsenen Gospelchor gibt’s bei „Lead Me Guide Me“, sehr facettenreich das darauf folgende „Encuentro En La Estación“ – fast schon eine Jazz-Nummer, bei dem sich zum Sopran-Sax noch eines (vermutlich Tenor) gesellt, das ich aber nirgends aufgeführt finde. Überhaupt gibt’s auf diesem Album ungeheuer viel zu entdecken, die unglaublich entspannte Gangart lädt dazu ein, ganz tief einzutauchen. Glücklicherweise wird die Fertigungsqualität der Platte dieser musikalischen Sternstunde absolut gerecht und glänzt mit Rauscharmut und Verzerrungsfreiheit, die Pressung bei der Pallas in Diepholz ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel.

Fazit

Ein Kleinod. Sehr ruhig, sehr transparent, absolut makellos schön.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)

6/2010
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Holger Barske
Autor Holger Barske
Kontakt E-Mail
Datum 11.06.2010, 10:26 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH