
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)
Eric Bibb – Rainbow People

Das ist was für den Klangästheten: Eric Bibbs Debüt bei Opus 3, aufgenommen Anfang Juni 1977. Und knapp 23 Jahre später wieder aufgelegt. Bis heute veröffentlicht der Blueser Eric Bibb bei Opus 3, und die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Persson scheint beiden bis heute viel Freude zu machen. Außerordentlich direkt und authentisch war’s auch schon 1977, was das Röhren-Stereo-Mikro AKG C-24 da einfing; die neun Titel klingen unglaublich intim, natürlich und angenehm. An dieser Stelle muss man die Arbeit von kleinen Speziallabels wie Opus 3 außerordentlich loben; ohne deren Bemühungen gäbe es diese Art von Einspielungen heutzutage vermutlich überhaupt nicht mehr. „Rainbow People“ startet mit einem wenig typischen, aber wunderschönen Song namens „Catalina Estimada“, bei dem das Sopran-Sax von Ed Epstein eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Wunderschön, noch reduzierter, eher ein an James Taylor erinnernder Folksong ist „Sunday School“ zum Schluss der ersten Seite. Einen fast ausgewachsenen Gospelchor gibt’s bei „Lead Me Guide Me“, sehr facettenreich das darauf folgende „Encuentro En La Estación“ – fast schon eine Jazz-Nummer, bei dem sich zum Sopran-Sax noch eines (vermutlich Tenor) gesellt, das ich aber nirgends aufgeführt finde. Überhaupt gibt’s auf diesem Album ungeheuer viel zu entdecken, die unglaublich entspannte Gangart lädt dazu ein, ganz tief einzutauchen. Glücklicherweise wird die Fertigungsqualität der Platte dieser musikalischen Sternstunde absolut gerecht und glänzt mit Rauscharmut und Verzerrungsfreiheit, die Pressung bei der Pallas in Diepholz ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel.
Fazit
Ein Kleinod. Sehr ruhig, sehr transparent, absolut makellos schön.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Bibb – Rainbow People (Opus 3)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen