
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sonaten für Klavier und Violine (Philips)
Komponist: Wolfgang Amadeuas Mozart, Interpret: Clara Haskil, Arthur Grumiaux - Sonaten für Klavier und Violine

Ah, Clara Haskil, meine Lieblings-Beethoven-Interpretin. Wer mir jetzt unterstellt, dass ich irre rede, der höre sich mal eine der seltenen Beethoven-Aufnahmen der zierlichen Pianistin an – so viel Kraft und Witz liegt in der Interpretation, dass sich die Garde der alten Männer ziemlich lang machen kann, um da heranzureichen. Aber genug polemisiert, wenden wir uns einer der bekannteren Kernkompetenzen Clara Haskils neben Chopin zu: Wolfgang Amadeus Mozart. Vier der sechs zusammen mit Arthur Grumiaux aufgenommenen Sonaten finden sich auf diesem Album, das in den späten 50er-Jahren aufgenommen wurde, nicht lange vor Haskils tragischem Tod 1960. Die Form der Sonate für Klavier und Violine hatte Mozart erst im Jahr 1777 kennengelernt und sich sofort begeistert darauf gestürzt. Im zeitlichen Kontext ist das Album zweigeteilt – wenn auch nicht chronologisch nach dem Zeitpunkt der Komposition angeordnet.


Fazit
Interpretatorisch und klanglich hevorragende Mozart-AufnahmeKategorie: Schallplatte
Produkt: Sonaten für Klavier und Violine (Philips)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen