Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Svjatoslav Richter und Mrstislav Rostropowitsch – Beethoven: Sonaten für Klavier und Cello (Philips / Speakers Corner)
Svjatoslav Richter und Mrstislav Rostropowitsch – Beethoven: Sonaten für Klavier und Cello
Die Cellosonaten stehen nicht gerade an der Spitze der Beethoven-Wahrnehmung. Obwohl auch diese fünf Werke magische Momente besitzen, gehören sie doch zu den „leiseren“ Stücken und fristen ein bisschen ein Schattendasein. Dennoch ist diese Aufnahme von 1964 mit den beiden sowjetischen Ausnahmesolisten unbedingt empfehlenswert. Räumlich wirkt die Aufnahme allemal absolut überzeugend. Das damalige Aufnahmeteam hat Prioritäten gesetzt: Das Cello ist Soloinstrument und weiter im Vordergrund, während das Piano etwas nach hinten gerückt wird. Zudem hält sich Richter bei seinen Pianoparts zurück, setzt auf makellose Eleganz und perlende Kontinuität, während Rostropowitsch deutlich offensiver zu Werke geht und auch mal harsche Töne anschlägt. Interpetatorisch wirkt das manchmal ein bisschen wie „Barock Meets Romantik“ – nach einer Weile hat man sich an den Stil der beiden gewöhnt, zumal Richter im Verlauf des Doppelalbums auch beherzter in die Tasten greift und Rostropowitsch souverän genug ist, sich zurückzunehmen. In den gelungensten Momenten blinden Zusammenspiels klingt das Duo nach weitaus mehr als nur zwei Instrumenten. Presstechnisch ist die Ausgabe des alten Philips-Albums in Ordnung – die Originalbänder zeigen einen unterschiedlich deutlich wahrnehmbaren Rauschteppich. Dynamisch ist durch die Kleinstbesetzung auch einiges drin, so dass einem gelungenen Hörabend nichts im Wege steht.
Fazit
Zwei legendäre Künstler interpretieren einen Kompositionstitanen – spannend!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Svjatoslav Richter und Mrstislav Rostropowitsch – Beethoven: Sonaten für Klavier und Cello (Philips / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



