
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ingfried Hoffmann – Soul Bond (Polydor / Universal)
Ingfried Hoffmann – Soul Bond

Die klassischen Songs aus den frühen James Bond-Filmen haben seit Jahrzehnten ihren festen Platz in den Ohren von Musikliebhabern. Die Adaptionen von Ingfried Hoffmann aus dem Jahr 1966 nehmen dabei bis heute einen besonderen Platz ein. Mir sind keine weiteren Aufnahmen von James Bond-Songs bekannt, auf denen sich Soul und Jazz ähnlich innig die Hände reichen, wie auf dem Album „Soul Bond“. Ursprünglich wurde es mit anderem Cover unter dem Titel „From Twen With Love“ veröffentlicht, aber schon ein Jahr später neu aufgelegt. Die aktuelle Version ist die erste, die seitdem zu haben ist und ein unbedingter Grund, spätestens jetzt zuzugreifen. Ingfried Hoffmann war zu jener Zeit bekannt als Mitglied des Klaus Doldinger Quartetts und galt als einer der führenden europäischen Hammond-B3-Organisten. Seine Mitspieler sind von ebensolcher Güte: Pierre Cavalli und Volker Kriegel an der Gitarre, Peter Trunk am Bass und Rafi Lüderitz am Schlagzeug. Auf drei James Bond-Originalen (Feuerball / Goldfinger / Liebesgrüße aus Moskau) und sieben weiteren Eigenkompositionen, die sich an der klassischen Bond-Thematik orientieren, brennt Ingfried Hoffmann ein Feuerwerk der besonderen Art ab. Sein überwiegend rasantes Spiel auf der Orgel wird ergänzt durch virtuose Gitarrensolos, womit sie besonders auf den John Barry-Kompositionen neue Aspekte herausarbeiten. Das ruhigste Stück des Albums ist „Vabanque at Casino Royale“, erlaubt damit jedoch, die große spieltechnische Qualität der Musiker in den Blick zu nehmen und man wird gewahr, dass Ingfried Hoffmann auch ein herausragender Komponist ist, als der er seit 1970 fast ausschließlich in Erscheinung tritt. Wer sich auch nur ansatzweise für Jazz auf der Hammond-Orgel begeistern kann, der liegt mit dem Erwerb von „Soul Bond“ nicht falsch.
Fazit
Über 50 Jahre alt, aber immer noch eine der besten Adaptionen von Bond-Songs.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ingfried Hoffmann – Soul Bond (Polydor / Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen