
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kitty, Daisy & Lewis –The Third
Kitty, Daisy & Lewis –The Third (Limited Deluxe Edition) (78 RPM)

2008 eroberten die drei Briten mit ihrer auf alten Originalinstrumenten eingespielten Hommage an die Musik der Vierziger Jahre die Musikszene im Sturm. Album Nummer zwei (2011) setzte schon komplett auf eigenes Material, veränderte musikalische Einflüsse machten sich breit. Das ist auch beim vorliegenden dritten Werk der Fall: Es gibt nicht nur Swing und Blues, sondern auch so etwas wie Ska. Das ist absolut in Ordnung, das Album ist musikalisch absolut okay, aber hier soll es ausnahmsweise mal um die Darreichungsform gehen, die ist bei dieser Ausgabe nämlich einzigartig: 14 Titel auf sieben mit 78 Umdrehungen abzuspielenden 10-Inch-Scheiben. Das zielt natürlich in die Schellack-Ecke, auch das dicke Buch mit Einstecktaschen, in dem das Album steckt ist eine Hommage an diese Zeit. Wenn man bereit ist, sich diese Besonderheit zu gönnen (das gute Stück kostet über 150 Euro), dann muss man sich über ein paar Dinge im Klaren sein: Nie war es so anstrengend, sich ein Album anzuhören. Nach jedem Track aufstehen, Platte umdrehen oder wechseln. Das ist die ersten zwei, drei Scheiben lang witzig, dann braucht´s Durchhaltevermögen. Zweitens: Man kann bei 78 Umdrehungen keine Platte von einem sich drehenden Teller nehmen. Erst recht keine kleine Platte, die nicht bis zum Tellerrand reicht. Will sagen: Laufwerk anhalten, Platte wechseln, Laufwerk starten. Bei einem großen Masselaufwerk können die Beschleunigungszeiten auf 78 Umdrehungen verdammt lang sein. Drittens: Tonabnehmer und Auslaufrille bei 78 – das verträgt sich nicht. Der Abtaster saust gerne schon mal bis aufs Label. Vorsicht ist geboten. Ansonsten ist´s großartig und klingt äußerst knackig und dynamisch, allerdings mit einem etwas gewöhnungsbedürftig zu hohen Frequzenzen hin verschobenen Rauschspektrum. Downloadcode? Ja. Sonst keine weitere Ausstattung.
Fazit
Technisch vollkommen überdrehte Version eines musikalisch durchaus gelungenen Trips in die Vergangenheit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kitty, Daisy & Lewis –The Third
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen