 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nina Simone – Live At Carnegie Hall (PPAN)
Nina Simone – Live At Carnegie Hall
 
					
				„Live At Carnegie Hall“ ist die Wiederauflage eines atmosphärisch außerordentlich intensiven Live-Albums der amerikanischen Sängerin, Pianistin und Songschreiberin Nina Simone. Der Auftritt in der Carnegie Hall in Manhattan wurde zu ihrer sechsten Veröffentlichung. Zum Zeitpunkt des Konzertes war Nina Simone – ihren Nachnamen hat sie sich übrigens bei der französischen Schauspielerin Simone Signoret ausgeliehen, von der sie ein großer Fan war – 30 Jahre alt und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Weltweite Bekanntheit erreichte ihre Eigenkomposition „My Baby Just Cares For Me“ – aber erst sehr viel später dank eines Chanel-Werbespots. Das Album begnügt sich mit nur sieben Titeln, aber die haben’s in sich. Bereits die ersten Töne des Openers, „Black Swan“ aus der Verfilmung der Oper „Medium“ haben’s in sich und ziehen sich mit hypnotischer Kraft durch den Titel. Nina Simone war eine immens ausdrucksstarke Sängerin, die das Publikum in kürzester Zeit in ihren Bann zu ziehen vermochte, und genau das ist auf diesem Album großartig eingefangen worden. Auch der zweite Titel ist die Adaption einer Filmmusik, in diesem Fall aus dem Cecille-B.-De-Mille-Schinken „Samson And Delilah“, bei dem Simones extrem gefühlvolles Klavierspiel ein Genuss ist. Es folgt die bittersüße, von nahezu dramatisch schöner Chorbegleitung untermalte Eigenkomposition „If You Knew“ – nur dreieinhalb Minuten lang, aber traumhaft schön. Zum Ende der ersten Seite wird’s nochmal dramatisch mit dem instrumentalen Irving-Berlin-Titelstück aus dem 1957er- Marlon-Brando-Film „Sayonara“. Auch die drei Titel der zweiten Seite sind echte Perlen und machen das Album zu einem Muss für Fans des Genres. Die Aufnahme ist extrem trocken und klar, auf der zweiten Seite stört der kräftige Rauschpegel etwas. Die Nachbearbeitung dieses Tondokuments geriet zum Glück sachte und bewahrt die einzigartig Atmosphäre, die Pressqualität der 180-g-Scheibe ist ausgezeichnet.
Fazit
Dramatisch gefühlvoll, große Unterhaltungskunst, absolut empfehlenswertKategorie: Schallplatte
Produkt: Nina Simone – Live At Carnegie Hall (PPAN)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					