
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Robert Cray Band - In My Soul (Provogue Records)
The Robert Cray Band - In My Soul

Noch bevor man die LP seinem Dreher anvertraut hat, sorgt die Aufmachung des neuesten Werkes von Robert Cray für die erste Überraschung, denn wie bei einer Matrjoschka-Puppe zieht man aus dem Standardcover ein weiteres, etwas kleineres Cover heraus, in dem man das Vinyl findet, das dort ohne Schutz auskommen muss. Sobald die Nadel mit diesem Kontakt aufgenommen hat, gehen sofort sämtliche Rezeptoren auf Empfang für die zugängliche Blues-Variation, wie sie nur von Robert Cray dargeboten wird. Kaum einer verbindet den Blues so gekonnt mit Soul, Funk und Rock und zieht dabei noch jede Menge Fans des jeweiligen Genres auf seine Seite, ohne dabei die Stammklientel vor den Kopf zu stoßen. Diese kann sich an insgesamt zehn Titeln erfreuen, von denen Cray vier selbst komponiert hat und die für meinen Geschmack die qualitative Spitze des Albums bilden, ohne dass ich dabei die anderen Nummern, z. B. vom Bassisten Richard Cousins abwerten möchte. Die Gangart ist nach dynamischem Beginn insgesamt eher ruhig, und das Album eignet sich durchaus auch zur Beschallung einer kleineren Zusammenkunft oder zum gemütlichen Tagesausklang. Weitere Mitspieler sind Dover Weinberg an den Keyboards und Les Falconer am Schlagzeug, der sich auf der Otis-Redding-Komposition „Nobody’s Fault But Mine“ auch als Sänger betätigt. Als Anspieltipp empfehlen sich „You Move Me“, „Fine Yesterday“, „Your Good Thing Is About to End“ von Isaac Hayes und das einzige Instrumental „Hip Tight Onions“, auf dem Cray am deutlichsten demonstriert, wie gut er Gitarre spielen kann. Die Qualität des Gesamtpakets aus Material, Klang und Fertigung macht es nicht schwer, eine dicke Empfehlung auszusprechen.
Fazit
Robert Cray kann auch mit seinem neuesten Album überzeugen – und das über viele Genregrenzen hinweg.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Robert Cray Band - In My Soul (Provogue Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen