
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Arnold Ouvertures - Komponist: Malcolm Arnold Interpret: The London Philharmonic Orchestra, Malcolm Arnold (Reference Recordings)
Arnold Ouvertures - Komponist: Malcolm Arnold Interpret: The London Philharmonic Orchestra, Malcolm Arnold

Dass mir der Name Malcolm Arnold schon seit frühester Jugend ein Begriff ist, würde ich gerne meiner von Kindheitstagen an konsequent vorangetriebenen Ausbildung in klassischer Musik zuschreiben. Nun, das wäre gelogen: 1969 stand Arnold am Pult des London Symphony Orchestra, als dieses gemeinsam mit einer jungen, aufstrebenden Rockcombo das „Concerto for Group and Orchestra“ aufnahm. Diese Band hieß natürlich Deep Purple und der Rest ist Geschichte. Ansonsten war mir Arnold erst mal herzlich egal, bis ich mich dann später erneut mit einem der kreativsten und erfolgreichsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts auseinandersetzte. Obwohl er musikalisch nicht zur Moderne gezählt werden kann – das Sprengen musikalischer Horizonte hat er gerne Zeitgenossen wie Stockhausen und Boulez überlassen-, hat er sich nicht nur durch die Zusammenarbeit mit Musikern anderer Genres als Mann seiner Zeit erwiesen.

Fazit
Leider leicht gekürzte Neufassung eines der bestklingenden „modernen“ Klassikalben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Arnold Ouvertures - Komponist: Malcolm Arnold Interpret: The London Philharmonic Orchestra, Malcolm Arnold (Reference Recordings)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen