
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Myrkur - Mareridt (Relapse Records)
Myrkur - Mareridt

Myrkur ist isländisch und bedeutet so viel wie Dunkelheit. Jedoch stammen Myrkur nicht aus Island, es handelt sich vielmehr um ein Soloprojekt der dänischen Musikerin Amalie Bruun, unterstützt von diversen Gastmusikern aus der Black-Metal-Szene. Eins vorweg: Wenn man nicht weiß, was einen erwartet, und sich angesichts des ästhetisch wunderschönen Covers auf Nordic-Folk-Ethno-Mythologie-Pfaden wähnt, dürfte man sich beim Intro und Titeltrack „Mareridt“ erst mal bestätigt fühlen: A cappella vorgetragene, zarte Ethno-Melodien lullen den Hörer auf intime Art und Weise ein – um ihn dann vollkommen unvorbereitet in einen Sturm aus tiefschwarzem Hochgeschwindigkeits- Black-Metal zu entlassen, der wie ein Schrappnellsturm aus den Lautsprechern prescht. Aber dann kommt wieder die Stimme von Amalie Bruun und alles wird hell wie eine Mittsommernacht nördlich des Polarkreises.


Unglaublich, welche fragilen, ergreifenden Melodien die Dänin über den Berserker-Metal ihrer Bandkollegen zu legen vermag, ohne dass es aufgesetzt oder falsch klingen würde. Im Gegenteil, „Måneblôt“ ruft einfach nur Gänsehaut hervor, und zwar ohne Pause bis zum Ende des Titels. „The Serpent“ stampft mächtig und langsam aus den Rillen, und „Crown“ erinnert dann an beste Dead-Can-Dance-Zeiten (man mag es kaum sagen, aber gesanglich fühle ich mich hier sogar ein wenig an Lana Del Rey und im Refrain an Austra und Fever Ray erinnert …). „Elleskudt“ eröffnet mit einem der erhabensten Riffs, das ich seit vielen Jahren gehört habe, und spätestens hier wird klar, dass Amalies Gesang (hier erinnert er mich an früher Theater-of-Tragedy-Zeiten) nicht das Hauptthema der Musik von Myrkur ist, sondern einer an sich schon grandiosen Bandleistung die Krone aufsetzt. Die Aufzählung der Tracks könnte ich bis zum Ende mit gleicher Begeisterung fortsetzen, aber ein wenig Spannung sei Ihnen als Hörer auch noch gegönnt.



A1 Mareridt
A2 Måneblôdt
A3 The Serpent
A4 Crown
A5 Elleskudt
B1 De Tre Piker
B2 Funeral
B3 Ulvinde
B4 Gladiatrix
B5 Kætteren
B6 Børnehjem
VÖ-Datum: 15.09.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label Relapse RecordsBestellnr./Katalognr.: RR7378Produced, recorded and mixed by: Randall Dunn at Black Tornado
and Avast Recording
Specials: Download CardPressqualität (0–10): 8
Fazit
Abwechslungsreiches, ergreifendes, mitreißendes Hammeralbum – eine Black-Metal-Melange, wie sie besser nicht gelingen kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Myrkur - Mareridt (Relapse Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen