
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Getz/Gilberto ´76 (Resonance Records)
João Gilberto/Stan Getz - Getz/Gilberto ´76

Resonance Records erfreut die LP-Freunde mit einer Aufnahme, die fast genau 40 Jahre nach ihrer Entstehung erstmals käuflich zu erwerben ist. Stan Getz und sein Trio gastierten im Jahr 1976 im Keystone-Korner-Jazzclub in San Francisco. Während Stan Getz ein längeres Arrangement in der angesagten Location hatte, gesellte sich für fünf Abende João Gilberto dazu. Die zu dieser Zeit entstandenen Aufnahmen sind nun endlich erhältlich, und höchstens 2000 Besitzer eines Plattenspielers haben die Möglichkeit, sich die Fusion aus warmem Gesang und sanfter Gitarrenbegleitung, gepaart mit Cool Jazz à la Stan Getz unter die Nadel zu klemmen. João Gilberto steht auf den zwölf Stücken klar im Mittelpunkt der Performance, Stan Getz tritt mehr wie ein Gastmusiker in Erscheinung, auf einigen Stücken agiert Gilberto sogar als Solist. Wem Stan Getz hier zu kurz kommt, der muss zu „Moments in Time“ greifen, das allerdings nur in digitaler Form veröffentlicht wurde und den Mitschnitt seiner Konzertabende beherbergt. Die spezielle Gesangstechnik des Brasilianers Gilberto wird mit einer Intensität zelebriert, wie man sie selten bewundern kann. Natürlich dürfen die Klassiker aus der Feder von Antonio Carlos Jobim, „Aguas de Março“ und „Chega de Saudade“ nicht fehlen und wurden akustisch wunderbar eingefangen, was sich beim Schließen der Augen mit einer imaginären Bühne im Kopf bemerkbar macht, die das damalige Geschehen plastisch abbildet. Joanne Brackeen am Piano, Clint Houston am Bass und Billy Hart am Schlagzeug halten sich dezent im Hintergrund und versuchen gar nicht erst, die filigrane Gitarrenarbeit und den vibratolosen Gesang zu stören, Stan Getz sorgt, wann immer er dazustößt, für magische Momente. Wie sagte John Coltrane schon so schön über ihn: „Wir würden alle so spielen – wenn wir es könnten.“
Fazit
Ein wundervolles Tondokument! Man kann nur hoffen, dass nun auch noch „Moments in Time“ auf LP veröffentlicht wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Getz/Gilberto ´76 (Resonance Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen