
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rodrigo Y Gabriela - 9 Dead Alive (Rubyworks)
Rodrigo Y Gabriela - 9 Dead Alive

Dieses mexikanische Gitarrenduo ist eine Entdeckung, die ich wenige Tage nach der Veröffentlichung des jüngsten Albums – des vorliegenden – auf Bandcamp gemacht habe. Nur um kurz danach festzstellen, dass der Geheimtipp aber sowas von gar nicht mehr geheim ist: Rodrigo Sánchez und Gabriele Quintero gehen in Sachen Erfolg gerade durch die Decke und wir werden künftig sicher mehr von ihnen hören und sehen, auch auf der großen Bühne. Hört man sich mal an, was die beiden mit zwei akustischen Gitarren veranstalten wird auch ganz schnell klar warum: Das brennt, und zwar so richtig. Beide haben in einem früheren Leben zusammen in einer mexikanischen Metal-Band gespielt und so ganz weg sind die Einflüsse aus dieser Zeit beileibe nicht – zum Glück. Ich find‘s großartig, wie viel schwermetallische Groves und eigentlich ausschließlich schwerst verzerrten Stromklampfen vorbehaltene düstere Riffs sich rein akustisch transportieren lassen und ganz nebenbei eine Fingerfertigkeit demonstrieren, an der Paco de Lucia seine helle Freude gehabt hätte. Bereits 2002 zogen die beiden nach Dublin und verdingen sich seitdem als Duo. Seit 2005 geht’s in Sachen Erfolg stetig bergauf, spätestens seit ihrer Mitarbeit am Soundtrack von „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ 2011 wurde ihre Musik einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Das neue Album enthält neun Titel, jeder ist einer anderen zeitgenössischen Persönlichkeit gewidmet – daher auch der Albumtitel. Ein Feuerwerk ist jeder Titel, der bislang ungehörte, stark rhythmisch geprägte Stilmix zündet jedesmal sicher. Klanglich ist auch alles bestens, allerdings war die Rezensionsplatte in Sachen Sauberkeit in einem erbärmlichen Zustand und musste mehrfach gewaschen werden.
Fazit
Gitarrenvirtuosität im neuen Gewand, absolut hörenswertKategorie: Schallplatte
Produkt: Rodrigo Y Gabriela - 9 Dead Alive (Rubyworks)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen