Genre: Blues Rock
Canned Heat – Finyl Vinyl

Canned Heat melden sich nach 15 Jahren ohne Release zurück! Das neue Album trägt den witzigen und gleichzeitig traurigen Titel „Finyl Vinyl“ (den Rainbow allerdings bereits 1986 gebracht hatten). Schließlich suggeriert der Name, dass es danach eben keine neue Scheibe der Veteranen geben wird.
Aber es könnte auch sein wie bei den „Last Tours“ diverser anderer „Opa-Acts“: Solange der Erfolg stimmt, gibt es meist einen Willen zum Weitermachen, egal, was man vorher gesagt hat. Wie dem auch sei, „Finyl Vinyl“ zielt ganz klar darauf ab, die Faszination für die Band neu zu entfachen und ihren legendären Sound dem alten und neuen Publikum wieder näher zu bringen. Warum also hier aufhören?. „Innovationen“ gibt es zwar nicht zu hören, stattdessen mehr als soliden Blues Rock. Unter anderem den Track „Blind Owl“ aus der Feder des US-amerikanischen Blues- und Country-Musikers Dave Alvin. Der sehr emotionale Song ist eine rührende Hommage an den Band-Mitbegründer Alan „Blind Owl“ Wilson, der – wie so viele andere Musiker – bereits 1970 im Alter von nur 27 Jahren verstarb. Ein anderer Standout-Track ist „So Sad (The World’s in a Tangle)”, auf dem wir mit dem Gitarristen Joe Bonamassa einen weiteren prominenten Gast hören. Er bringt den Sound der revolutionären 60er Jahre wieder ans Licht – großartig!
Nach dem Gesamtdurchlauf muss man sagen: Jeder Track birgt die Emotionen, die für diese Art von Musik so wichtig sind. Canned Heat sind nicht altersmüde, sie blues-rocken immer noch, was das Zeug hält – und werden dies hoffentlich trotz des ominösen Albumtitels weiterhin tun.
Fazit
Eine starke Reise in die Vergangenheit des amerikanischen Blues Rock.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Canned Heat – Finyl Vinyl (Ruf Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |