
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Santana - IV (Santana IV Records)
Santana - IV

Irgendwie ist alles, was ich in Sachen Rockmusik derzeit spannend finde, ziemlich rückwärts gerichtet. Gut zu erkennen an meinem Faible für Stoner-Rockbands, deren musikalisches Korsett mindestens 40 Jahre alt ist. Vielleicht werde ich einfach zu alt für diesen ganzen Scheiß? Jetzt kommt nämlich auch noch er hier, Carlos Santana himself, den ich seit ziemlich vielen Jahren überhaupt nicht mehr leiden kann, und macht eine Santana-Platte, wie sie sein soll. Nicht so eine Fingerübung, auf die er nur seinen Namen schrieb und andere Leute die Arbeit erledigen ließ. Da streute er dann noch zwei, drei, unverkennbare Licks ein, und fertig war das Ganze. Das war zwar auf eine gewisse Art effektiv, aber auch ziemlich öde. Doch das hier, das ist ein anderes Kaliber. Interessanterweise mit „IV“ betitelt, soll das Album wohl den Anschluss an „III“ von 1971 darstellen. Das kommt von daher hin, weil Santana so ziemlich alle die Mitstreiter um sich versammelt hat, mit denen er schon auf der Woodstock-Bühne gestanden hat. Und Neal schon! Der 1971 Siebzehnjährige gelangte später mit Journey zu Weltruhm und bildet hier mit seiner hardrockenden Gangart den perfekten Gegenpart zu Santana selbst. Und so gehen swingende Latin-Rhythmen eine harmonische Ehe mit schwergewichtigem Rock ein – nicht nur nacheinander, sondern auch miteinander. Ich bin angenehm überrascht – das ist das erste Santana-Album seit vielen Jahren, das definitiv öfter seinen Weg auf meinen Plattenteller finden wird. Außerdem klingt‘s sehr fein und offen, tonal ausgewogen, fast audiophil; das tut der vielschichtigen Produktion ziemlich gut. Die beiden schweren Scheiben sind so weit in Ordnung, nennenswerte Ausstattung zusätzlich zum Download-Gutschein gibt’s nicht.
Fazit
Kaum macht er‘s wieder wie damals, wird’s richtig gut: Santana in Hochform!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Santana - IV (Santana IV Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen