
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: In die Ferne (Shoebill-Music)
Bummelzug Explosion · In der Ferne / Bummelzug Expedition · In die Ferne

Dieses vorzügliche Doppelpack ist mal wieder ein Beispiel dafür, was aus Wagemut und Kreativität entstehen kann. Wagemut muss man den jungen Musikern deshalb bescheinigen, weil sie sich im digitalen Zeitalter ganz der analogen Wiedergabe verschrieben haben und ihre beiden Werke ausschließlich auf Vinyl anbieten. Kreativität gibt es gleich auf mehreren Ebenen zu beobachten. Zunächst natürlich bei der Musik und dem zugrundeliegenden Konzept, dazu später mehr, aber auch der Online-Auftritt, die Begleittexte und die Aufmachung der LPs bilden ein überaus originelles Gesamtpaket. Das fängt schon beim Bandnamen an, der sich von „Bummelzug Explosion“ auf Teil eins zu „Bummelzug Expedition“ auf Teil zwei ändert. Die Titel der Alben variieren nur in einem Artikel, aus „In der Ferne“ wird beim zweiten Teil „In die Ferne“. Wenn man nun noch berücksichtigt, dass die Auflage gerade einmal 300 Stück beträgt, dann kann man gar nicht anders als Janis Gürlich und seine Mitstreiter für einen ziemlich enthusiastischen Haufen zu halten, dem der Spaß an der Sache wichtiger zu sein scheint als schnödes Gewinnstreben.

Fazit
Ein Fest für experimentierfreudige Gourmets, für die andern ist es schwere Kost.Kategorie: Schallplatte
Produkt: In die Ferne (Shoebill-Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen