
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Buddy Guy – The Blues Is Alive and Well (Silvertone Records)
Buddy Guy – The Blues Is Alive and Well

Ich gebe zu, ich bin nicht unbedingt der größte Bluesfan, da muss schon ein ganz besonderes Stück Musik dieses Genres daherkommen, damit meine Groove-Rezeptoren mehr als ein anerkennendes Fußwippen rausspringen lassen. Das neue Album „The Blues Is Alive and Well“ des mittlerweile 81-jährigen Musikers, Sängers und Gitarristen aus Louisiana ist ein solches Teil, das mir ein Schmunzeln um die Mundwinkel und ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit schenkt. Um die Wichtigkeit von Buddy Guy für die heutige Musik einordnen zu können, hier eine kurze Liste der Musiker, die sich von ihm beeinflusst fühlen: Eric Clapton, Jimi Hendrix, Jimmy Page, Keith Richards, Stevie Ray Vaughan, Jeff Beck und John Mayer. Noch Fragen? Zwei aus dieser Liste sind sogar auf dieser Platte zu hören, nämlich Keith Richards und Jeff Beck im Track „Cognac“, während in „You Did the Crime“ Mick Jagger zu Wort kommt. Dabei sollte man diese Einsätze keinesfalls auf den Starfaktor reduzieren, denn die gesamte Platte ist so dermaßen in Authentizität getränkt, dass diese Gastauftritte eigentlich unnötig sind und mehr oder weniger dem Ego der Mitwirkenden als der Verkaufsförderung dienen dürften.
Fazit
Klasse Bluesrock von einem Blueser mit Klasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Buddy Guy – The Blues Is Alive and Well (Silvertone Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen