
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Emil Brandqvist Trio - Falling Crystals (Skip Records)
Emil Brandqvist Trio - Falling Crystals

Wenn sich eine Formation den Namen eines der Mitglieder gibt, so steht dieser normalerweise musikalisch im Vordergrund; wenn es sich darüber hinaus um den Schlagzeuger handelt, dann erwartet man außerdem, dass die Felle ordentlich vibrieren. Das Emil Brandqvist Trio schlägt da einen ganz anderen Weg ein, denn der schwedische Namensgeber hält sich überwiegend dezent im Hintergrund und überlässt dem Finnen Tuomas Turunen mit seinem Piano die Bühne, der Schwede Max Thornberg ist mit seinem Bass ebenfalls präsenter als der Drummer. „Falling Crystals“ ist das vierte Album des Trios und geht stilistisch wieder dorthin zurück, wo sie 2011 mit dem Album „Pappas Vardagsrum“ begonnen haben, was einige Fans des kraftvollen Vorgängerwerks „Seascapes“ möglicherweise etwas enttäuschen wird. Frönte man dort einer athletischen Variante des nordischen Jazz, so kommt „Falling Crystals“ eher meditativ daher. Das Piano hat sich von den ausholenden Melodien zugunsten von repetitiven Themen verabschiedet und es scheint die Absicht gewesen zu sein, mit den Kompositionen, die mit der Ausnahme von „A Day in Memories“ alle von Emil Brandqvist stammen und das stilistisch mit rauen Keyboard-Klängen etwas aus der Reihe tanzt, eine maximal entspannende Stimmung zu erzeugen. Jede der neun Nummern atmet jedenfalls das nordische Flair, was durch den hervorragenden Klang noch zusätzlich untermauert wird. Wie auch auf den vorherigen Alben wird das Trio sowohl durch den Percussionisten Martin Brandqvist als auch durch flächige Streicher-Einheiten des Sjöströmska String Quartets unterstützt. Mit diesem Album festigt das Emil Brandqvist Trio seine Position als eine der maßgeblichen Jazz-Formationen aus dem hohen Norden, von denen in der Zukunft noch viele positive Beiträge zu erwarten sind.
Fazit
Entspannend und anspruchsvoll zugleich, das gibt’s selten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Emil Brandqvist Trio - Falling Crystals (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen