
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joo Kraus and SWR Big Band - Public Jazz Lounge (Skip Records)
Joo Kraus and SWR Big Band - Public Jazz Lounge

„Public Jazz Lounge“ des deutschen Jazz-Trompeters Joo Kraus ist eigentlich schon aus dem Jahr 2003 und hat 2016 auch den deutschen Jazz-Award in Gold gewonnen. Zu Recht! Im Zusammenspiel mit der SWR Big Band groovt, funkt und swingt das Album großartig daher, und im Vinyl-Mastering anno 2017 funkeln die Bleche, strahlen die Bläser und drückt der Bass, dass es eine wahre Freude ist. Dass Ex-Tab-Two-Mann Joo Kraus bei Koryphäen wie De-Phazz, Jazzkantine und Klaus Doldingers Passport als Sideman mit dabei war, kann man überall raushören. Durch die grandiose Unterstützung der SWR Big Band klingt das Material von Joo Kraus sowie genreübergreifender Klassiker wie „Scarborough Fair“ aber so eigenständig und frisch, dass man sie teilweise nicht wiedererkennt. Ein bisschen danebengegangen ist das – meiner Meinung nach – vor allem durch den wenig inspirierten hip-hoppigen Gesangspart bei Stings „Hounds of Winter“, das in seiner originalen Form einfach ein Stück flüssiger groovt und hier eher zerhackt wirkt.
Sehr viel besser dagegen gefällt mir der B-Seiten-Opener „Gib mir die Nacht“, im englischen Original von George Benson gesungen und von Rod Temperton geschrieben. Hier ergibt der, na ja, sagen wir mal sanfte Rap des Herrn Kraus noch etwas mehr Sinn und man kann – genauso wie bei „Getaway“ – kaum still sitzen. So muss das grooven – Bass, Bläser, Synthies, alles kommt dermaßen auf den Punkt, dass der kleine Sting’sche Ausrutscher schnell wieder vergessen ist. Das hervorragende Klangkino (hat es was mit dem DMM zu tun?) hatte ich zwar schon erwähnt, muss es aber abschließend nochmals tun. Super! Übrigens: Die limitierte Auflage von 500 Stück gibt es ausschließlich bei JPC.

A1 red clay
A2 fast forward
A3 leaves
A4 venus as a boy
A5 scarborough fair
B1 gib’ mir die nacht
B2 love is all we need
B3 birdland
B4 hounds of winter
B5 getwaway
B6 one moment in time
VÖ-Datum: 14.07.2017Anzahl Platten: 1Format: 12“Label: Skip RecordsBestellnr./Katalognr.: SKL 9040Recorded at: SWR U-Musikstudio Villa BergArranged and Directed by: Ralf SchmidDMM-Vinyl-Mastering by: Hans-Jörg Maucksch at Pauler AcousticsSpecials: 180 Gramm, limitiert auf 500 Stück, nur bei JPC erhältlich. DMM (Direct Metal Mastering)Pressqualität (0–10): 10
Fazit
Essenzielles Big-Band-Album mit superbem Klang, in der Vinylausgabe unwiderstehlich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joo Kraus and SWR Big Band - Public Jazz Lounge (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen