Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzĂŒgliche QualitĂ€t der groĂen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: When Light Returns (Skip Records)
Martin Tingvall â When Light Returns
Fast wäre es nicht möglich gewesen, eine Rezension der Vinyl-Version zu verfassen, denn das Center der LP ist dermaßen eng, dass es mir nur mit viel Mühe gelang, die Platte überhaupt aufzulegen. Darin erschöpft sich aber die Kritik, denn sobald die Nadel sich in die Rille vertieft, ist man beseelt von den Klängen, die Martin Tingvall wieder einmal seinem Piano entlockt. Während er im Umfeld seines Trios die athletische Spielart des Jazz bevorzugt, ist er Solo eher melancholisch und entspannt unterwegs. Er ist dabei einer der wenigen Pianisten, die auch dann hochspannende Melodien erzeugen können, selbst wenn es unaufgeregt zugeht. Damit unterscheidet sich der in Hamburg lebende schwedische Pianist von vielen seiner Musik-Kollegen. Seine Kompositionen speisen sich aus vielen Quellen und sind damit vielschichtiger, als es bei anderen Musikern häufig der Fall ist. Pop und Rock sind ihm nicht fremd, der skandinavische Folk ohnehin nicht, selbst neuzeitliche Klassik ist stellenweise auszumachen. âWhen Light Returnsâ ist eines jener Alben, die in den Zeiten der Pandemie entstanden sind und darf, selbst wenn noch einige Werke der Veröffentlichung harren, bereits jetzt als eines der gehaltvollsten sein, die unter den reduzierten Gegebenheiten aufgenommen wurden. Die zwölf Stücke der LP - damit eins weniger als auf CD oder Online zu haben sind - sind laut Aussage des Künstlers in kurzer Zeit komponiert und aufgenommen worden, in einer hochkreativen Phase, die Martin Tingvall in seinem Haus in Südschweden verbracht hat. Die Kraft der Natur, in der er sich viel aufhielt, hat ihn zu positiven Kompositionen inspiriert, die man noch lange genießen wird, selbst wenn die Gedanken an die Pandemie schon lange verflogen sind. Bleibt noch zu erwähnen, dass der Klang des Klaviers extrem authentisch eingefangen wurde.
Fazit
Martin Tingvall beeindruckt auch mit seinem vierten Solo-Werk auf ganzer Linie.Kategorie: Schallplatte
Produkt: When Light Returns (Skip Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafĂŒr ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine ĂŒberfĂŒllten KinosĂ€le mehr: GenieĂen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die gĂŒnstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhĂ€ltlich und leistet dafĂŒr erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



