
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Scorpions - Unplugged in Athens (Sony Music)
Scorpions - Unplugged in Athens

War da nicht was mit Rente? So ganz scheinen sich die Vorzeige-Altherrenrocker aus Hannover jedenfalls noch nicht aufs Altenteil verabschiedet zu haben – es ist noch Leben drin in der Kapelle, wie dieses Dokument beweist. Die Scorpions waren international immer eine deutlich größere Nummer als in heimischen Gefilden. Und wenn MTV freundlich nach einer Unplugged-Session fragt, dann macht man das sinnvollerweise da, wo das Publikum garantiert funktioniert. Für die Scorpions ist Griechenland so ein Ort, und deshalb ging’s ins Lycabettus Theater nach Athen. Aufgezeichnet wurde im September 2013, und so langsam hat die große Vermarktungsmaschine alle erdenklichen Medien durch, so dass es das Ding nun auch auf Vinyl gibt. Und das richtig: 24 Titel auf drei Platten. Hochgradig professionell produziert, mit einer fein abgezirkelten Mischung aus altem und neuem Material. Ich ertappe mich dabei, solche Titel wie „Can’t Live Without You“ im Akustik-Trimm gar nicht so schlecht zu finden. Oder „Speedy’s Coming“, was mich kurz und heftig ins Jahr 1974 geworfen hat. Das mit dem „Unplugged“ ist relativ bei diesem Album. Hinter der Prämisse, ausschließlich akustische Instrumente zu bedienen, steckt eine hochprofessionelle Soundbearbeitung. Das Ergebnis ist so ziemlich das am wenigsten akustisch klingende akustische Konzert, das ich je gehört habe. Es tönt voluminös, dicht und mal so gar nicht reduziert und sparsam. Dass die Herren, allen voran Sänger Klaus Meine und Leadgitarrist Mathias Jabs, ihr Fach beherrschen, daran lassen sie keinen Moment den geringsten Zweifel. Der Sound ist professionell und erinnert mitunter eher an ein Studiokonzert als an ein „richtiges“ Konzert. Die drei Platten sind sauber gefertigt, Extras gibt’s nicht.
Fazit
Nicht schlecht, aber mit „Unplugged“ hat das nicht viel zu tunKategorie: Schallplatte
Produkt: Scorpions - Unplugged in Athens (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen