
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Scorpions - Unplugged in Athens (Sony Music)
Scorpions - Unplugged in Athens

War da nicht was mit Rente? So ganz scheinen sich die Vorzeige-Altherrenrocker aus Hannover jedenfalls noch nicht aufs Altenteil verabschiedet zu haben – es ist noch Leben drin in der Kapelle, wie dieses Dokument beweist. Die Scorpions waren international immer eine deutlich größere Nummer als in heimischen Gefilden. Und wenn MTV freundlich nach einer Unplugged-Session fragt, dann macht man das sinnvollerweise da, wo das Publikum garantiert funktioniert. Für die Scorpions ist Griechenland so ein Ort, und deshalb ging’s ins Lycabettus Theater nach Athen. Aufgezeichnet wurde im September 2013, und so langsam hat die große Vermarktungsmaschine alle erdenklichen Medien durch, so dass es das Ding nun auch auf Vinyl gibt. Und das richtig: 24 Titel auf drei Platten. Hochgradig professionell produziert, mit einer fein abgezirkelten Mischung aus altem und neuem Material. Ich ertappe mich dabei, solche Titel wie „Can’t Live Without You“ im Akustik-Trimm gar nicht so schlecht zu finden. Oder „Speedy’s Coming“, was mich kurz und heftig ins Jahr 1974 geworfen hat. Das mit dem „Unplugged“ ist relativ bei diesem Album. Hinter der Prämisse, ausschließlich akustische Instrumente zu bedienen, steckt eine hochprofessionelle Soundbearbeitung. Das Ergebnis ist so ziemlich das am wenigsten akustisch klingende akustische Konzert, das ich je gehört habe. Es tönt voluminös, dicht und mal so gar nicht reduziert und sparsam. Dass die Herren, allen voran Sänger Klaus Meine und Leadgitarrist Mathias Jabs, ihr Fach beherrschen, daran lassen sie keinen Moment den geringsten Zweifel. Der Sound ist professionell und erinnert mitunter eher an ein Studiokonzert als an ein „richtiges“ Konzert. Die drei Platten sind sauber gefertigt, Extras gibt’s nicht.
Fazit
Nicht schlecht, aber mit „Unplugged“ hat das nicht viel zu tunKategorie: Schallplatte
Produkt: Scorpions - Unplugged in Athens (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen